Die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag in der Buckligen Welt und das Abschnittsfeuerwehrkommando Kirchschlag trauert um ihren Kameraden Abschnittssachbearbeiter Werner Brunner der am 19. Juli 2024 im 50. Lebensjahr verstorben ist.
Am 23. Juli fand die Verabschiedung der qualifizierten Bewerbsgruppen aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt für den Bundesbewerb in Feldkirch/Vorarlberg durch den Bezirksfeuerwehrkommandanten Karl-Heinz Greiner in Aigen statt.
Ein Großbrand an einem sowieso schon einsatzreichen Tag dehnte Dienstagnachmittag, 23.07.2024., die Belastungsgrenze der Ehrenamtlichkeit auf ein Neues. Der zwischenzeitlich 42. Einsatz in 10 Tagen zeigte zwar die Professionalität der Feuerwehren, weckte jedoch erneut die Erinnerung, dass eine derartige Dauerbelastung das System ausreizt. Fünf Feuerwehren mit etwa 70 Einsatzkräften waren schließlich nötig, um einen Großbrand in der Wiener Neustädter Müllverarbeitungsanlage zu löschen. Lob kam vom Betriebsleiter, jedoch auch warnende Worte.
Am Nachmittag des 16. Juli 2024 wurden Feuerwehren aus Niederösterreich und dem Burgenland zu einem anspruchsvollen Waldbrandeinsatz im Grenzgebiet zwischen Forchtenstein (Bezirk Mattersburg) und Hochwolkersdorf (Bezirk Wiener Neustadt-Land) alarmiert.
Am Freitag, den 19. Juli 2024 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 07.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen der B21 und der L87 alarmiert. Zwei Fahrzeuge stießen im Kreuzungsbereich aus unbekannter Ursache zusammen.
Ein schwerer Auffahrunfall auf der Südautobahn bei Wiener Neustadt führte am Morgen des 19. Juli zu einer großangelegten Rettungsaktion und erheblichen Verkehrsbehinderungen. Im Frühverkehr kollidierte ein Lieferwagen mit hoher Geschwindigkeit mit dem Heck eines vorausfahrenden Lkws. Die Wucht des Aufpralls ließ den Lieferwagen unter den Lkw rutschen und verkeilte ihn dort. Der Fahrer des Lieferwagens wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Die FF Kleinwolkersdorf lud zum diesjährigen Feuerwehrfest. Nach dem Bieranstich am Freitag durch Bürgermeister Bernhard Karnthaler, war am Samstag das Ferienspiel, gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr ein echter Höhepunkt.
Am Samstag, den 13.07.2024, fand der 3. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Bezirks Wiener Neustadt auf der Piesting in Waldegg statt. Über 200 Zillenbesatzungen gingen an den Start und kämpften in einem fairen Wettbewerb um den Sieg. Die FF Wopfing kürte sich zur erfolgreichsten Feuerwehr im Wasserdienst im Bezirk Wiener Neustadt.
Das 50. Landesfeuerwehrjugendtreffen fand vom 04. – 07. Juli 2024 in Ruprechtshofen statt. Die Feuerwehrjugend Ober-Piesting bereitete sich mit den FJ-Betreuern/Helfer V Brigitte Krenn, LM Markus Taus und SB Tobias Fuksa Wochen darauf vor.
Mit stolzen 6.664 Teilnehmern wurde beim 50. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend im Jahr 2024 ein Teilnehmerrekord aufgestellt. Der Feuerwehrbezirk war mit 179 Feuerwehrjugendlichen und 57 Betreuerinnen/Betreuern aus 19 Feuerwehren mit dabei.