Einsätze der Sonderdienste
Update Tag2 12 Uhr: KHD- Einsatz in Hainburg/Donau

Update Tag 4 24:00 Uhr: 21. KHD- Bereitschaft unterstützt den Bezirk Melk

Taucheinsatz in Deutsch Brodersdorf

2. Sprengeinsatz auf der Hohen Wand

Eine besondere Herausforderung war bereits das Setzen der Ladungen in der „Almfriedwand“. Die ersten Sprengstelle hatte ca. 3 m die zweiten Sprengstelle ca. 8 m Überhang.
Sprengeinsatz auf der Hohen Wand

Info für einen weiteren KHD-Einsatz in der Gemeinde Rohr im Gebirge

Abfahrt der Feuerwehren des Abschnittes Gutenstein ist um 08:00 Uhr vom Bahnhof in Gutenstein.
Vorraussichtliche Dauer bis 14:00 Uhr.
Schneedruckeinsatz in der Gemeinde Rohr im Gebirge - Tag 3 - Update: 18:00 Uhr

Schneedruckeinsatz in der Gemeinde Rohr im Gebirge - Tag 2 - Update 22:15 Uhr
Schneedruckeinsatz in der Gemeinde Rohr im Gebirge - Update: 22:00 Uhr
Fulgdiensteinsatz in Kaiserbrunn

Flugdiensteinsatz in Puchberg
Hochwassereinsatz der 21.KHD-Bereitschaft im Bezirk Lilienfeld
Am Montag, dem 7. August, gingen über großen Teilen Niederösterreichs schwere Regenfälle nieder was zu zahlreichen Überflutungen und Vermurungen führte.
Schwer betroffen war davon auch der Bezirk Lilienfeld, besonders die Ortschaften Schrambach und Lehenrotte.
Am Dienstag Nachmittag wurde vom Landesführungsstab beim Bezirkskommando ein KHD-Zug zur Unterstützung der Feuerwehr Lehenrotte für Mittwoch, den 9.8.2006 – 7 Uhr früh angefordert.
Der Bereitschaftskommandant verständigte daraufhin den Abschnittskommandanten von Gutenstein BR Geishofer und erteilte ihm den Auftrag den angeforderten Zug zusammenzustellen, da dieser den kürzesten Anmarschweg ins Katastrophengebiet hat.