14 neue Goldene bei den Feuerwehrjugendmitgliedern des Bezirkes Gruppenfoto
Featured

14 neue Goldene bei den Feuerwehrjugendmitgliedern des Bezirkes

Am 11. Oktober 2025 stellten sich rekordverdächtige 296 Mädchen und Burschen, darunter 14 aus dem Bezirk Wr. Neustadt im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der größten Herausforderung der Feuerwehrjugend-Ausbildung: dem Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold.

Ing. Albert Brix feierte seinen 70. Geburtstag Gruppenfoto
Featured

Ing. Albert Brix feierte seinen 70. Geburtstag

Ing. Albert Brix – Brandschutzsachverständiger, ehemaliger Kommandant des Flugdienstes Niederösterreich, langjähriger Leiter der Ausbildung im Bezirk sowie langjähriger Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Katzelsdorf – feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag.

Unterabschnittsübung des UA 3 des Abschnittes Kirchschlag in Maltern
Featured

Unterabschnittsübung des UA 3 des Abschnittes Kirchschlag in Maltern

Die diesjährige Unterabschnittsübung des UA 3 des Abschnittes Kirchschlag wurde am 4. September 2025 von der FF Maltern ausgerichtet. Zur Übung waren die Feuerwehren des UA 3 – Hochneukirchen, Gschaidt, Krumbach, Bad Schönau, Weißes Kreuz, Maltern sowie die benachbarten Feuerwehren aus dem Burgenland – Dreihütten und Aschau eingeladen.

AFKDO Wr. Neustadt Nord: Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“ Drohenaufnahme FW-Haus Maiersdorf und Ehrenzug
Featured

AFKDO Wr. Neustadt Nord: Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Wr. Neustadt-Nord war von Stolz erfüllt, aber auch beeindruckt und dankbar, als es am Samstag den 04. Oktober 20 Feuerwehren und 336 Mitglieder für ihre Leistungen beim Hochwasser-Einsatz 2024 ehren durfte.

KHD-Übung im Tritolwerk Blumau - Drohnenfoto mit eingesetzten Mitgliedern und Fahrzeugen
Featured

KHD-Übung im Tritolwerk Blumau – „Starkes Erdbeben mit großflächiger Zerstörung“

Insgesamt 5 Einsatz- und ein Kommandozug mit insgesamt 249 Mitgliedern und 54 Fahrzeugen standen am Samstag 27.09.2025 bei der KHD-Übung rund um das Tritolwerk in Blumau-Neurißhof im Übungseinsatz.

AFKDO Kirchschlag: Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“
Featured

AFKDO Kirchschlag: Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“

Zur Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“ hatte das AFKDO Kirchschlag am 27. September in die „Sicherheitszentrale Hollenthon“ geladen.

FF Sollenau: Bezirksübergreifende Einsatzübung - Menschenrettung
Featured

FF Sollenau: Bezirksübergreifende Einsatzübung - Menschenrettung

Am Freitag, 26.09.2025, organisierte die Freiwillige Feuerwehr Sollenau eine bezirksübergreifende Übung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung aus KFZ.

AFKDO Gutenstein: Vergabe der Hochwassermedaillen Gruppenfoto mit Ehrengäste
Featured

AFKDO Gutenstein: Vergabe der Hochwassermedaillen

Am Donnerstag, den 25.9. wurden in Waldegg die freiwilligen Helfer des Feuerwehrabschnitt Gutenstein mit Hochwassermedaillen geehrt.

Blutspendeaktion im FF Haus Wopfing
Featured

Blutspendeaktion im FF Haus Wopfing

Gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der FF Wopfing konnte am Donnerstag, dem 25. September 2025, im Feuerwehrhaus eine Blutspendeaktion durchgeführt werden.

FF Gleichenbach - Wettkampfgruppe mit BGM und Politiker vor Transparent
Featured

FF Gleichenbach - Ehrung Wettkampfgruppe

Im Rahmen der Feierlichkeit für alle Helfer beim diesjährigen Feuerwehrfest am 19. September,  wurde die Wettkampfgruppe der FF Gleichenbach zum Erringen des 2. Platzes im Bewerb Silber beim den NÖ Landeswettkämpfen geehrt.

15. Oktoberfest der FF Zillingdorf-Markt und Leitha-Kuppelcup - Siegerfoto
Featured

15. Oktoberfest der FF Zillingdorf-Markt und Leitha-Kuppelcup

Bereits zum fünfzehnten Mal hieß es am 19. und 20. September 2025 in Willis Stadel in Zillingdorf „O zapft is!“, denn die Freiwillige Feuerwehr Zillingdorf-Markt lud wieder zu ihrem alljährlichen Oktoberfest ein.

Vorbereitung von Teilnehmern einer Sprengung eines Baumes der über einen Bach liegt
Featured

Gemeinsame Sprengübung Netz NÖ GmbH, NÖ LFV, OÖ LFV und Bundesheer

Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, wurde am 19. September 2025 wieder eine Sprengübung der Netz NÖ GmbH unter Beteiligung der Sprenggruppen des NÖ LFV, OÖ LFV und Bundesheerangehöriger des Panzergrenadierbataillon 35 durchgeführt. An dieser gemeinsamen Übung nahmen 48 Sprengbefugte und Sprenggehilfen teil.

FF Wiener Neustadt: Ausbildungs-Vormittag – Schwerpunkt „Dekontamination“ - Feuerwehrmitglieder mit Deko-Straße und Fahrzeugen auf  Betriebsgelände
Featured

FF Wiener Neustadt: Ausbildungs-Vormittag – Schwerpunkt „Dekontamination“

Am Samstag, den 20. September 2025, hielt die Feuerwehr Wiener Neustadt einen Ausbildungs-Vormittag Schadstoff mit dem Schwerpunkt „Dekontamination“ ab.

Ehrungen für Martin Breitsching und Helmut Rath beim 150-Jahr-Festakt der FF Mattersburg - Ehrengäste und Asugezeichnete
Featured

Ehrungen für Martin Breitsching und Helmut Rath beim 150-Jahr-Festakt der FF Mattersburg

Am 21. September feierte die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum. Im Rahmen des Festaktes wurden zahlreiche Feuerwehrmitglieder für ihre Verdienste ausgezeichnet – darunter auch zwei Kameraden aus dem Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt.

1. LWDLB des LFV Burgenland in Rechnitz mit Teilnehmern aus dem Bezirk Wr. Neustadt - Bewerbsgelände
Featured

1. LWDLB des LFV Burgenland in Rechnitz mit Teilnehmern aus dem Bezirk Wr. Neustadt

Vom 12.-13.9.2025 fand in Rechnitz der 1. Landeswasserdienstleistungsbewerb des LFV Burgenland statt. Insgesamt gingen an beiden Tagen über 550 Zillenbesatzungen an den Start um das begehrte Wasserdienstleistungsabzeichen in Bronze zu erreichen.

Rescue Day FF Ebenfurth - Feuerwehrmitglieder arbeiten mit Spreizer an PKW
Featured

Rescue Day bei der Feuerwehr Ebenfurth

Am Sonntag, den 14. September, wurde bei der Feuerwehr Ebenfurth der jährliche Rescue Day abgehalten. Dieser wird auch heuer nach der Sommerpause zur Auffrischung des Themas „Menschenrettung aus KFZ“ genutzt.

Der Tauchdienst des NÖ LFV sucht neue Mitglieder - Tauchgang mit vier Tauchern und Hebeballon
Featured

Der Tauchdienst des NÖ LFV sucht neue Mitglieder

Der Sonderdienst Tauchdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes sucht für den nächsten Ausbildungsturnus, welcher 2026 beginnt, motivierte Kameradinnen und Kameraden, welche sich einer der härtesten und anspruchsvollsten Ausbildung im Feuerwehrwesen stellen wollen.

Abschlussfeier der Wettkampfgruppe der FF Aigen - Wettkampfgruppe mit Ehrengästen vor Feuerwehrhaus
Featured

Abschlussfeier der Wettkampfgruppe der FF Aigen

Nach einer erfolgreichen Saison konnte nun auch gefeiert werden. Die FF Aigen lud die Mitglieder der Wettkampfgruppen mit Begleitung und Ehrengäste zur Feier.

KAT25 geehrte Feuerwehmitglieder BFKDO21 mit BK Stocker und BFKDT Greiner
Featured

Große Leistungsschau (KAT25) und Ehrungen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Am 6. September 2025 stand das Niederösterreichische Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln ganz im Zeichen der dritten Auflage der Katastrophenschutz-Leistungsschau „KAT25 – Feuerwehr hautnah“. Tausende Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Schlagkraft, Professionalität und Vielfalt der niederösterreichischen Feuerwehren unmittelbar zu erleben.

Teambuilding der 21.KHD Bereitschaft und dem BFÜST21
Featured

Teambuilding der 21.KHD Bereitschaft und dem BFÜST21

Das diesjährige Teambuilding der Kommandanten der 21. KHD-Bereitschaft mit den Kamerad:innen aus dem Bezirksführungsstab 21 (BFÜST 21) führte zum Flughafen Wien-Schwechat und begann mit einem gemeinsamen Mittagessen im Tower auf Level 22, wo wir zunächst das gesamte Flughafengelände überblicken durften.