Atemschutz
Diese Luft wird im Einsatzfall in Form von Pressluft mitgenommen - Einsatz mit Atemschutz.
Der Feuerwehrmedizinische Dienst beschäftigt sich nicht nur mit der Ersten Hilfe für verunfallte Personen sondern ist auch in erster Linie für den Eigenschutz der Feuerwehrmitglieder gedacht.
Der Aufgabenbereich des Feuerwehrmedizinischen Dienstes gliedert sich in die Teilbereiche: Schulung der Kameraden sowie Beschaffung und Überprüfung des Ersten Hilfe Materials.
Die Feuerwehren sind nicht nur bei der Brandbekämpfung sondern auch bei den Aufgaben des Vorbeugenden Brandschutzes eingebunden.
Der vorbeugende Brandschutz ist die Gesamtheit aller Maßnahmen zur Verhinderung eines Brandausbruches und einer Brandausbreitung sowie zur Sicherung der Rettungswege.
Nicht nur an Land sondern auch im und am Wasser stehen die Freiwilligen Feuerwehren im Einsatz. Durch die immer häufiger auftretenden Unwetter bzw. Starkregenereignisse und den daraus resultierenden Hochwasserkatastrophen hat der Wasserdienst gerade in den letzten Jahren innerhalb der Feuerwehr seinen Stellenwert erhöht. Auch ist der weit verbreitete Mythos „Wasserdienst ist Zillenfahren“ bereits Vergangenheit und wird in unserem Bezirk als vollwertiges Sachgebiet angesehen.