Um im Ernstfall gut vorbereitet zu sein, wurde am 19. September 2025 wieder eine Sprengübung der Netz NÖ GmbH unter Beteiligung der Sprenggruppen des NÖ LFV, OÖ LFV und Bundesheerangehöriger des Panzergrenadierbataillon 35 durchgeführt. An dieser gemeinsamen Übung nahmen 48 Sprengbefugte und Sprenggehilfen teil.
News aus den Sonderdiensten
Der Sonderdienst Tauchdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes sucht für den nächsten Ausbildungsturnus, welcher 2026 beginnt, motivierte Kameradinnen und Kameraden, welche sich einer der härtesten und anspruchsvollsten Ausbildung im Feuerwehrwesen stellen wollen.
Walpersbach, 28. Oktober - Am Samstag fand in Walpersbach eine beeindruckende KHD-Übung des 4. Zuges der 21. KHD-Bereitschaft statt. Der Einsatzfall simuliert die Unterstützung der örtlichen Feuerwehr, in diesem Fall die Freiwillige Feuerwehr Walpersbach, bei der Bekämpfung eines Waldbrandes am Steinberg.
Am Samstag, den 23.09.2023, übten 235 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Wiener Neustadt im Rahmen einer KHD-Bereitschaftsübung für einen Ernstfall. Das Übungsszenario war ein Murenabgang im Bereich der Marktgemeinde Waldegg, wodurch der Dürnbacher Steinbruch stark in seiner Sicherheit gefährdet wurde.


