Wohnhausbrand in Kaltenberg

20151107_wohnhausbrand_kaltenberg_003Gegen 20:45 Uhr wurden am 7. November 2015 sieben Feuerwehren aus den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen zu einem Wohnhausbrand nach Kaltenberg (Gde. Thomasberg) alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter dunkler Rauch aus dem Obergeschoss des Wohnhauses.

Da zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt war, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befinden, wurde umgehend unter schweren Atemschutz der Löscheinsatz im Innenangriff gestartet. Als der erste Atemschutztrupp das Obergeschoss betrat, stand der betroffene Raum in Vollbrand. Um den Atemschutzträgern eine bessere Sicht zu verschaffen, wurde mittels Druckbelüfter der dichte Brandrauch aus dem Haus geblasen.

Durch den raschen und effizienten Einsatz der eingesetzten Feuerwehren konnte eine Ausbreitung auf den Dachstuhl, sowie weitere Räume verhindert werden. Mittels nachgeforderter Wärmebildkamera der FF Wiesmath wurden letzte Glutnester aufgespürt und abgelöscht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Hausbesitzerin konnte sich noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte ins Freie retten. Die Brandursache sowie der entstandene Schaden sind unbekannt und werden von der Polizei erhoben. Insgesamt standen 7 Feuerwehren (5 aus dem Bezirk Wiener Neustadt und 2 aus dem Bezirk Neunkirchen) sowie der Rettungsdienst zur Beistellung und die Polizei im Einsatz. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Im Einsatz: FF Lichtenegg, FF Kienegg, FF Schlag, FF Hollenthon, FF Ransdorf, FF Wiesmath, FF Edlitz
20151107_wohnhausbrand_kaltenberg_00120151107_wohnhausbrand_kaltenberg_00620151107_wohnhausbrand_kaltenberg_01020151107_wohnhausbrand_kaltenberg_011






Fotos: Einsatzdoku.at /Lechner
Redaktion BFKDO 21