Unwettereinsätze in der Bucklige Welt

20160531_unwettereinsatz_krumbach_001Durch ein lokales Starkregenereignis im Bereich Krumbach, Zöbern und Hochneukirchen kam es am 31. Mai zu Hochwassereinsätzen von mehreren Feuerwehren. Straßen wurden überflutet und auf die Verbindungsstraße zw. Krumbach und Zöbern ging eine Mure ab. Personen kamen keine zu schaden

Rund eine Stunde ging im betroffenen Bereich der Regen nieder und gut 55 Liter/m² konnte der Boden nicht mehr aufnehmen und die Wassermaßen flossen in die Bäche ab. Der Zöbernbach trat dadurch an mehreren Stellen über die Ufer und in der Höhe von Bad Schönau wurde eine Fleischhauerei überflutet.

In Krumbach selbst wurden Sicherungsmaßnahmen im Bereich des Sport- und Kulturzentrums und bei einigen Häusern durch die Einsatzkräfte durchgeführt.

In der Zöberau löste der Starkregen eine Mure aus, die die Fahrbahn der Landesstraße L 137  blockierte. Die Aufräumarbeiten werden durch die Straßenmeisterei durchgeführt.

In Hochneukirchen waren die Einsatzkräfte im Ortsteil Kranzmühle im Einsatz. Dort gab es kleine  Vermurungen und Überschwemmungen.

Auf Grund der Hochwassersituation entlang des Zöbernbaches wurde von Abschnittskommandant  BR Bernhard Pichler vorsorglich mit dem Abschnittskommandanten vom Abschnitt Pilgersdorf, ABI Josef Weber, Verbindung aufgenommen, damit Vorsorgemaßnahmen getroffen werden können.

Die Aufräum- und Straßenreinigungsarbeiten werden noch bis in die Nachtstunden dauern.

Im Einsatz: FF Krumbach, FF Weißes Kreuz, FF Bad Schönau, FF Hochneukirchen, FF Gschaidt
20160531_unwettereinsatz_krumbach_00220160531_unwettereinsatz_krumbach_00420160531_unwettereinsatz_krumbach_00520160531_unwettereinsatz_krumbach_006





20160531_unwettereinsatz_bad_schoenau_00120160531_unwettereinsatz_bad_schoenau_00220160531_unwettereinsatz_bad_schoenau_00320160531_unwettereinsatz_bad_schoenau_005







20160531_unwettereinsatz_bad_schoenau_004







Fotos: BR Bernhard Pichler, FF Bad Schönau
Redaktion BFKDO 21