
Nach wenigen Minuten setzte TANK Lichtenegg die Ausrückemeldung an die BAZ ab und machte sich auf den Weg zum Einsatzort. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter konnte festgestellt werden, dass aus unbekannter Ursache ein PKW mit zwei Insassen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt war. Die Unfallstelle wurde abgesichert, ein zweifacher Brandschutz aufgebaut und die leicht verletzten Fahrzeuginsassen wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Die Sanitäter des Roten Kreuzes der Ortsstelle Hollenthon – Lichtenegg übernahmen die Personen und brachten sie in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung. Nach der behördlichen Aufnahme durch die Polizei konnte das Fahrzeug geborgen werden und an einem gesicherten Ort abgestellt werden. Ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden und etwaige Fahrzeugteile vom Verkehrsweg entfernt ehe dieser durch die anwesende Polizei wieder freigegeben werden konnte.
Nach ca. einer Stunde konnten wir die Einsatzbereitschaft wieder herstellen und die Einrückemeldung an die BAZ absetzen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Lichtenegg mit TLFA 4000 und 9 Mann
PI Wiesmath
Rotes Kreuz Ortsstelle Hollenthon - Lichtenegg
Bericht und Fotos: FF Lichtenegg