Flächenbrand am "alten Sportplatz" in Felixdorf

brand310820132Am 31.08.2013 gegen 11 Uhr 30 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Flächenbrand am alten Sportplatz alarmiert. Vermutlich auf Grund von Brandstiftung, kam es in der Nähe des neuen Kindergarten Bahnstrasse zu einem Brandausbruch.

Schadstoffeinsatz in Bad Fischau

20130830_lspur_fischau_1Am Freitag den 30.08.2013 um 05:55 wurde die Feuerwehr Bad Fischau zu einem Schadstoffeinsatz (S1 Benzin-Ölaustritt) zu einer Tankstelle gerufen. Durch einen technischen Defekt verlor ein LKW ca. 100 Liter Diesel.

LKW-Bergung am Hauptplatz in Felixdorf

tech260820132Am 26.08.2013 wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem technischen Einsatz "LKW-Bergung auf der Hauptstraße Höhe Hauptplatz" alarmiert.  Aus ungeklärter Ursache sprang ein Siloaufleger aus der Sicherungsplatte des Zugfahrzeuges, verkeilte sich mit der linken Rahmenseite auf der Hinterachse des LKW und kam dadurch mitten im Kreuzungsbereich zum Liegen.

Fahrzeugbergung in Theresienfeld

img_1873 Am 26.08. um 05.19 Uhr wurde die Feuerwehr Theresienfeld über die BAZ Wr. Neustadt zu einer Fahrzeugbergung auf die Badenerstrasse / B21a alarmiert. Am Einsatzort folgende Lage: Ein PKW steht beschädigt Ausfahrt Kreisverkehr Richtung Matzendorf, Polizei anwesend.

Flurbrand beim Fachmarktzenrum in Theresienfeld

20130823_flurbrand_1Am Freitag den 23.08.2013 wurde die FF Theresienfeld um 09:43 Uhr zu einem Flurbrand beim Fachmarktzentrum (Flugfeldstraße) bei der Südbahn alarmiert. Der Brand erstreckte sich auf rund 350m2 und breite sich entlang der Bahn Richtung Norden und in Richtung B21-Nordspange aus. Mittels Feuerpatschen und C-Rohren war der Brand rasch unter Kontrolle.

Türöfffnung für die FF-Ebenfurth

20130815_tueroeffnung_ebenfurthAm 15. August 2013 um 08:35 Uhr wurden die FF Ebenfurth von der BAZ Wr.Neustadt über Veranlassung einer aufmerksamen Nachbarin zu einer Türöffnung in Ebenfurth gerufen. Eine bettlägrige Person war in ihrem Haus gestürzt und konnte die Tür nicht mehr öffnen.

Flurbrand nach Blitzschlag in Dreistetten

20130809_flurbrand_dreistetten_002Am Freitag, dem 09.August 2013 hieß es für die Feuerwehren Dreistetten, Markt Piesting und Wopfing erneut „Brand im Waldgebiet". Die Wehren hatten gerade erst ihre Gerätschaften nach dem Großbrand in Weikersdorf gereinigt und versorgt, als die Feuerwehr Dreistetten gegen 23:00 Uhr telefonisch zu einem Flurbrand Richtung Hohe Wand alarmiert wurde.

Waldbrand in Weikersdorf

20130808_waldbrand_weikersdoerf_ff_wrn_169Update 10.8.2013, 11:00 Uhr:

Nachdem gestern in den Nachtstunden der erwartete Regen gekommen ist, konnte um 23:30 Uhr Brand Aus gegeben werden un die letzten Kräfte vom Einsatzort abgezogen werden. Um 3:00 Uhr früh wurde eine Kontrollfahrt durchgeführt. Seit heute, 8:00 Uhr ist die FF Brunn/Schneebergbahn mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.

Fahrzeugbergung der FF Ebenfurth in Hornstein

20130805_vu_hornstein_006Am 5. August 2013 um 13:52 Uhr wurden die FF Ebenfurth von der BAZ Wr.Neustadt zur Unterstützung unserer burgenländischen Nachbarwehr Hornstein nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Wienerstraße (B16) in Hornstein waren im Kreuzungsbereich mit der Lorettostraße zwei PKW und ein LKW verunfallt. Ein schwer beschädigtes Fahrzeug wurde mittels WLF-Kran verladen und gesichert abgestellt.

Flurbrand neben Südbahn in Theresienfeld

img_1845Am 06.08.2013 wurde die FF Theresienfeld um 19.36 Uhr zu einem Flurbrand entlang der Südbahn, Höhe Tirolerbachgasse alarmiert. Rund 100 m2 Wiese und Sträucher standen in Flammen. Der Passant, der die Feuerwehr alarmierte, startete vergeblich erste Löschversuche. Mit einem Hochdruckrohr und Feuerpatschen, wurde der Brand durch die Feuerwehr rasch abgelöscht.

Waldbrand Größenberg

20130804_waldbrand_groeenberg_001Am Sonntag, den 4. August 2013 um 19:59 Uhr wurden die Feuerwehren Muthmannsdorf, Stollhof und Winzendorf zu einem Waldbrand am Größenberg in Muthmannsdorf alarmiert, welcher durch einen Blitzschlag ausgelöst wurde. Trotz des aufkommenden Windes und des schwierigen Geländes konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Brand einer Selch auf der Heideansiedlung

20130801_be-selch_01Am Donnerstag, 1.August 2013 Abends geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Selch auf einem Bauernhof auf der Heideansiedlung in Wiener Neustadt in Brand. Als der Besitzer dies merkte, leitete er sofort Löschversuche ein und alarmierte gleichzeitig die Feuerwehr. Auf Grund der vorliegenden Informationen über Lage und Situation und dem Brand im Föhrenwald, bei dem die Feuerwehr Wiener Neustadt im Einsatz stand, wurden umgehend die Feuerwehren Steinabrückl, Wöllersdorf und Felixdorf alarmiert. Wenige Minuten später trafen die ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort ein.

Waldbrände im Bezirk

20130801_waldbrandAm 1. August waren im Feuerwehrbezirk Wiener Neustadt bis zu 120 Feuerwehrmitglieder aus 9 Feuerwehren bei Bränden im Einsatz. Zum einen gibt es den Walbrand im Föhrenwald im Bereich Saubersdorf, bei dem bis zu 37 Feuerwehren (Neunkirchen und Wr. Neusadt) im Einsatz waren und Brände im eigenen Bezirk.

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dreistetten

20130728_vu_dreistetten_001Am So. den 28.07.13 kam es gegen 19:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Fischauerstraße. Aufgrund der tief stehenden Sonne übersah ein Pkw Lenker beim abbiegen ein Motorradfahrer. Der Motorradfahrer wurde beim Zusammenstoß unbestimmten Grades Verletzt und ins LKH Wiener Neustadt eingeliefert.

Flächenbrand Grossmittel

201307_brand_gm_1Am Sonntag den 28.07.2013 wurde um 16:34 Uhr,  die FF Haschendorf zu einem Flächenbrand zwischen der Großmittler Straße (LH 159) und der Blumauer Straße (LH 158) alarmiert.
Bei der Anfahrt über die LH 159 konnte der Brand eindeutig auf der Schießbahn des AWRT lokalisiert werden.

Flurbrand in Ebenfurth

20130728_be_ebenfurth_001Am Sonntag den 28. Juli 2013 um 18:49 Uhr wurde die FF-Ebenfurth zu einem Flurbrand auf die B 60 Fahrtrichtung Eggendorf gerufen. Aus ungeklärter Ursache war ein abgeerntetes Feld und ein darauf liegender Rundballen in Brand geraten. Durch unser schnelles Eingreifen konnte eine Ausbreitung des Feuers auf weitere am Feld liegende Strohballen verhindert werden.

Flurbrandeinsatz an der B60 für die FF Ebenfurth

20130725_be_ebenfurth_001Am Donnerstag den 25. Juli 2013 wurde die FF-Ebenfurth mittels Sirene zu einem Flurbrand auf die B60 Richtung Eggendorf auf Höhe der Wasserwerkskurve gerufen. Vermutlich infolge einer achtlos weggeworfenen Zigarette war die Wiese des Grünstreifens zwischen Straße und darunter liegendem Feld in Brand geraten.

Waldbrand in Dreistetten fordert 5 Feuerwehren

20130725_waldbrand_002Am Do. den 25.07.2013 um 20:20 Uhr wurde die Feuerwehr Dreistetten zu einem Brandverdacht zwischen Marchgraben und Finkenhaus allarmiert. Aufmerksame Wanderer die am Hergottschnitzerhaus (Hohe Wand) waren und den Brand entdeckten, setzten den Notruf ab und lotsten die Einsatzkräfte via Handy ein.

Fahrzeugbergung für die FF Ebenfurth

te_Am Donnerstag den 18. Juli 2013 wurde die FF-Ebenfurth zu einer Fahrzeugbergung auf die Kreuzung Hauptstraße / Rathausstraße in Ebenfurth gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin war aus unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug gegen ein Geschäftsportal geprallt. Der PKW und das Geschäftsportal wurden schwer beschädigt.

Person verunfallt mit Elektrorollstuhl im Wald in Hölles

20130714_te_hoelles_002Am Abend des 14. Juli wurden die Feuerwehren Hölles, Matzendorf und Felixdorf zu einem Einsatz nach Hölles alarmiert. Ein Mann war mit seinem Elektrorollstuhl auf einer Forststrasse in Hölles unterwegs. Aus unbekannter Ursache kam er mit seinem Gefährt vom Weg ab und fuhr in den Straßengraben.