
Mit einem eigens dafür angeschafften Notstromaggregat kann der gesamte Betrieb bei einem Stromausfall aufrecht erhalten werden. Somit ist die Versorgung, mit dem für die Stromaggregate notwendigen Benzin und Diesel, für mehrere Tage gesichert.
„Durch meine Tätigkeit als Stellvertretender Kommandant der FF Oed war für mich diese Investition in die Blackout Vorsorge ein wichtiger Schritt, um im Krisenfall die Infrastruktur im Piestingtal aufrecht zu erhalten. Ohne Treibstoff ist die Notstromversorgung nur für wenige Stunden gesichert. Mit der Umrüstung meiner Tankstelle kann ich den Feuerwehren und Gemeinden Treibstoff für mehrere Tage bereitstellen, um ihrerseits die Notversorgung für die Bevölkerung sicherstellen zu können!“, berichtet Ing. Roland Hütterer über diesen wichtigen Schritt zur Versorgungssicherheit.
Bericht und Foto: BI Ing. Roland Hütterer, ASB ÖA AFKDO Gutenstein
Foto von links nach rechts: Ing. Roland Hütterer, Bürgermeisterin Katharina Trettler, Abschnittskommandant Hermann Gamsjäger