Seminar für Bezirksbrandermittler von NÖ

20100310_seminar_brandursachenermittler_01In der Zeit vom 10. auf 11.03.2010 fand in Wopfing ein Seminar für die Bezirksbrandermittler der Polizei von NÖ statt. Es nahmen ca. 120 ErmittlerInnen daran teil. Vortragende waren vom Landeskriminalamt NÖ (LKA) CI Rudolf Scheidl, sowie von der Brandverhütungsstelle Ing. Heinz Binder und vom Bundeskriminalamt (BKA) DI Herbert Gram. Dieses Seminar sollte ein Erfahrungsaustausch zwischen den Ermittlern bringen. Zu diesem Zweck konnten in einem Abbruchhaus in Wopfing, welches dankenswerter weise von der Fa. BauMit zur Verfügung gesellt wurde, einige Brandszenarien durchgespielt werden.

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

20100227_ap_loescheinsatz_01Am Samstag den 27. Februar 2010 absolvierten 12 Kameraden der FF Waidmannsfeld-Miesenbach die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze bzw. Silber.
Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz stellt eine wertvolle Bereicherung der Ausbildungsschiene dar. Es wird nicht Wert auf das Erreichen von Bestzeiten gelegt; es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenen Fahrzeug und dem eigenen Gerät erbringen.

Faschingsgaudi der FF Oberpiesting

20100216_ffop_fg01.jpgZum Ausklang des Faschings fand am Faschingdienstag, 16.2.10 zum 8. Mal die Faschingsgaudi im Feuerwehrhaus der FF Oberpiesting statt. Unter der Regie von Johann Steinbrecher und Ewald Krumböck spielten die Mitglieder der „FF-Bluelights“ ihr Programm „Witze einmal anders“ zur Erheiterung des Publikums. Die Gruppe "Friedbacher und Fenz" unterhielten die Gäste mit Musik für alle Generationen.

Faschingsfrühschoppen von den Freunden der Feuerwehr Gutenstein

20100131_faschingsfr._ffg01Am 31.01.2010 veranstalteten die Freunde der FJ Gutenstein den traditionellen Faschingsfrühschoppen.
Beginn war um 10:30. Für die musikalische Umrahmung war die Band „Wechsellandler“ verantwortlich.

Feuerwehrball der FF Wopfing

20100123_ball_wopfing_04Der Ball der FF Wopfing fand am Samstag, 23.1.2010 im Festsaal der Marktgemeinde Waldegg statt. Kommandant HBI Michael Zehetner sen. konnte zahlreiche Gäste begrüßen.

Besprechung FF mit Gemeinderat

20100119_bespr_ffg4Am 19.01.2010 lud das erweiterte Kommando der Feuerwehr Gutenstein die Mitglieder des Gemeinderates ins Feuerwehrhaus ein um die Pläne für die nötigen Um- bzw. Zubauten beim Feuerwehrhaus vorzustellen.

Ball der FF Pernitz 2010

20100109_ff_ball7k7b0285Am 09. Jänner 2010 veranstaltete die Feuerwehr Pernitz den jährlichen Feuerwehrball im Pfarrheim. Neben vielen Gästen aus der Region konnten wir auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Ganz besonders freute uns, dass wir neben Abordnungen unserer Nachbarfeuerwehren - so z.B. die FF Neusiedl, FF Waidmannsfeld, FF Thal, FF Gutenstein, FF Rohr i.Geb., FF Wopfing, BTF SCA Ortmann, und FF Oed begrüßen durften.

Mitgliederversammlung der FF Oed

20100109_ffoed_mv_001Die Mitgliederversammlung der FF Oed fand am Samstag, 9.1.2010 im GH Wöhrer in Oed statt. Kommandant OBI Johann Stix konnte auf ein erfolgreiches und vor allem unfallfreies Jahr hinweisen.

Mitgliederversammlung der FF Oberpiesting

20100109_ffop_mv_001Am Samstag, 9.1.10 fand die Mitgliederversammlung 2010 der FF Oberpiesting im Gasthaus Moser-Stockreiter in Wopfing
statt. Der Kommandant OBI Klaus Stockinger begrüßte Herrn Bgm. Johann Klesl und die anwesenden Kameraden. Im Rahmen der Tagesordnung folgten die Berichte des Kommandanten, der Kassabericht und die Berichte der Warte. Alle Einsätze und sonstige Tätigkeiten im Rahmen des Feuerwehrwesens konnten unfallfrei durchgeführt werden.

Mitgliederversammlung der FF Gutenstein

2010_01_06_mv_ffg_1Am 06. Jänner fand die traditionelle Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein im Feuerwehrhaus statt.
Kommandant OBI Gamsjäger konnte neben 50 Mitgliedern der Wehr auch unseren Abschnittskommandanten BR Christian Geishofer , Bürgermeister Hannes Seper und den Vizebürgermeister Werner Mühlbauer begrüßen.

Mitgliederversammlung der FF Wopfing

20100109_ffwop_mv_001Am Dienstag, 5.1.2010 fand die Mitgliederversammlung der FF Wopfing im GH Moser-Stockreiter statt. HBI Michael Zehetner konnte Bgm. Johann Klesl, BR Christian Geishofer und Ehrenbürger EBI Leopold Berger recht herzlich begrüßen. Auf der Tagesordnung standen die Berichte des Kassiers, Verwalters und der Warte. Der Kommandant, HBI Michael Zehetner, konnte auch einige Mitglieder befördern.

85. Geburtstag von EABI Franz Hierweck

20091219_80er_hierweck_002Seinen 85. Geburtstag feierte EABI Franz Hierweck am Samstag, den 19.12., im GH Stockreiter-Moser in Wopfing. Unter den Gratulanten waren ELBDstv. Herbert Schanda, LFR Franz Wöhrer, EBR Uli Sedlak, ABI Florian Sattler, EHV Richard Wüthrich, EBI Leopold Berger und Kameraden der FF Wopfing. HBI Michael Zehetner ließ das Leben von Franz revue passieren und hob die besonderen Verdienste im Feuerwehrwesen hervor.

Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Pernitz

Am 11.12. 2009 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend Pernitz im Gasthaus Leitner in Thal statt. Kommandant OBI Rotheneder und Jugendbetreuer LM Dattes begrüßten die Eltern und die Jugendfeuerwehrmänner herzlich. Nach dem Essen hielten die Beiden dann ihre Ansprache. Der Kommandant berichtete über die Feuerwehrjugend, die Sinnhaftigkeit und die Kameradschaft in der Feuerwehr, welche für die Jugendfeuerwehmänner sehr wichtig ist. Jugendbetreuer Dominik Dattes dankte den Eltern für ihr Vertrauen und für ihr Verständnis.

Arbeitssitzung des AFKDO Gutenstein

Am 10.12.09 fand die Arbeitssitzung des AFKDO Gutenstein im Gasthaus Geyer in Oed statt. Die Kommandanten, Kommandantenstellvertreter, Leiter des Verwaltungsdienstes und die Sachbearbeiter des Abschnittes waren zur Sitzung eingeladen.

Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ Stufe Bronze

20091211_bth1Am 05.12.2009 war es für 10 Mitglieder der FF-Gutenstein soweit. Sie stellten sich der  Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ in Stufe Bronze.

Adventausschank in Pernitz für die FF Thal

20091128_adventmarkt7k7b2525Am Samstag, den 28. November 2009 war es wieder soweit. Die FF Thal sorgte am Pernitzer Adventmarkt mit dem traditionellen "Brandhaus" für Speis und Trank.

Angriffsübung beim Sägewerk Hollinger in Pernitz

20091112_uebung7k7b2243Am 21. November wurde eine Angriffsübung beim Sägewerk Hollinger abgehalten. Übungsannahme war der Brand einer Holzhütte. Nach der "Alarmierung" rückte unser TLF-A 4000 und KDO II Richtung Raimundviertel aus. Bei unserem Eintreffen stand die Hütte bereits in Vollbrand.

Übung mit dem Thema Seiltechnik der FF Wopfing

20091120_uebung_wopfing_01Eine Übung mit dem Thema Seiltechnik stand am Freitag, 20.11. 2009 bei der FF Wopfing am Programm. In der Edelputzhalle der FA Wopfinger Baustoffindustrie konnten verschiedene Szenarien von Abseilübungen bis Menschenrettung geübt werden. Im Vordergrund stand die Knotenkunde und richtige Anwendung der Anschlagmittel.

Motorsägenausbildung am Spannungssimulator

20091114_motorsaegenausbildung_10Wie sich in den letzten Jahren aufgrund der Sturmeinsätze und der zum Teil starken Schneefälle mit Schneebruch gezeigt hat, werden auch die Feuerwehren immer wieder zu Einsätzen gerufen, bei denen sie mit umgestürzten, verkeilten und verspannten Baumstämmen zu tun haben. Die Folge sind versperrte Straßen, beschädigte Hochspannungsleitungen und vieles mehr. Arbeiten mit der Motorsäge sind immer mit einem hohen Gefährdungspotential verbunden. Der sichere und richtige Umgang mit der Motorkettensäge will gelernt sein.

2 Gruppen bestanden die Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung in Pernitz

20091114_ap-te7k7b1935Am Samstag, den 14.11.2009 fand für neun Kameraden am Nachmittag die Ausbildungsprüfung technische Hilfeleistung in bronce und silber statt. Unter der Aufsicht von Verwaltungsinspektor Joachim Nemeschkal von der FF Wopfing wurden die Anwärter zuerst im Feuerwehrhaus auf dem Gebiet Sanität geprüft. Im Anschluss wurde das Gelernte in der Josef Nitsch-Straße vom dreiköpfigen Prüfteam unter die Lupe genommen.