Bundesstraßenübung Abschnitt Kirchschlag

20130420_uebung_kig_058Die sogenannte Übung der Feuerwehren entlang der B55 der Abschnittes Kirchschlag und der Feuerwehren des Unterabschnittes Kirchschlag wurde am 20 April 2013 von der FF Kirchschlag am Parkplatz des USC Kirchschlag abgehalten. Annahme war ein Busunfall mit einem PKW bei dem der Bus auf Grund des Zusammenpralls mit einem PKW auf der Seite zu liegen kam.

 Insgesamt 31 Schüler  und 3 PKW- Insassen, zum Teil schwer verletzt, waren von den Einsatzkräften der Feuerwehr zu retten.
Die verletzten Kinder wurden mit Schaufeltrage und Rettungstuch über Leiten durch die Seitentüren oder durch das geöffnete Heckfenster gerettet und zum Versorgungszelt des Roten Kreuzes gebracht. Die Verletzen des PKW’s wurden mittels hydraulischem Rettungssatz befreit und versorgt.
Nachdem alle Verletzten befreit bzw. gerettet werden konnten, wurde der Autobus zum Abtransport fertig gemacht.  Dazu wurde dieser mit Hebekissen angehoben und dann mittels Seilwinde auf die Räder gestellt.
Nach einer kurzen Übungsbesprechung im FF-Haus Kirchschlag gab es eine Stärkung für alle Übungsteilnehmer mit Gulasch und Getränken.

Teilgenommen haben bei dieser Übung die Freiwilligen Feuerwehren Aigen Kirchschlag, Lembach, Stang, Ungerbach, Krumbach, Bad Schönau, Thal, Pilgersdorf (BGLD) und die Feuerwehrjugend (Darsteller der Verletzten) der FF Krumbach, Weißes Kreuz und Hollenthon.

Übungsbeobacher: Abg. zum NÖ Landtag Bgm Ing. Franz Rennhofer, BGM Josef Freiler, BGM Franz Pichler-Holzer, Bgm Ferdinand Schwarz,  AFKDT BR DI(FH) Rudolf Freiler , BR Martin Reidl und ABI Kurt Kappel (BFK Oberpullendorf).

Kurzfilm: weiter...
20130420_uebung_kig_03420130420_uebung_kig_05220130420_uebung_kig_10820130420_uebung_kig_118






bundstruebffkig200413__5bundstruebffkig200413__2bundstruebffkig200413__1






Fotos: Norbert Stangl,  Iser Hubert
Bericht: Redaktion BFKDO 21, Iser Hubert FF Kirchschlag