
Am Samstag, den 23. September 2006 stand der „Technische Feuerwehreinsatz“ im Mittelpunkt. Welche Maßnahmen sind bei Verkehrsunfällen zu setzen und wie sieht das richtige Vorgehen bei einer Fahrzeugbergung aus!? Zum einen ging es um die Gefahren von Schadstoffen, wie sie oft bei Verkehrsunfällen zum Vorschein kommen und zum anderen konnten die Lehrgangsteilnehmer das Vorgehen im Einsatzfall üben und festigen.
Abschließend wurde das Erlernte bei der schriftlichen Abschlussprüfung abgefragt.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer und die Lehrgangsleiter OBR Ing. Albert Brix und EHBI Walter Hniliczka freuten sich über den erfolgreichen Verlauf und gratulierten den Teilnehmern zum erfolgreich bestandenen Modul „Truppführer“.




