
Wie auch beim ersten Lehrgang wurden die 32 Teilnehmer/innen in Theorie und Praxis ausgebildet. Im Stationsbetrieb wurden die einzelnen Themen gelehrt und der Stand der Ausbildung überprüft.
Nach der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung im Lehrsaal und im Gelände konnte allen Teilnehmer/innen der Ausbildungsnachweis für den Atemschutzlehrgang überreicht werden.
OBR Franz Wöhrer gratulierte den neuen Atemschutzträgern zu den bestandenen Prüfungen und dankte allen Anwesenden für ihren Einsatz in der Freizeit.




Bericht & Fotos: AFKDO Gutenstein