Am 3.Mai konnte der Kommandant der FF Katzelsdorf OBR Brix rund 40 Feuerwehrmitglieder, allen voran BFKDT OBR Wöhrer, zum Informationsabend in Katzelsdorf begrüßen. Der Abend begann mit der praktischen Vorführung der neuen Schmutzwasserpumpanlage „Flygt“, welche in Markt Piesting stationiert ist.
Im Anschluss an die Vorführung setzte sich der Informationsabend im Schloss Katzelsdorf fort.
OBI Secco (Sachbearbeiter Ausbildung im AFKDO Wiener Neustadt-Nord) hielt einen Vortrag über Katastrophenschutzmanagement. Er gab den Teilnehmern einen Überblick über die entsprechende Gesetzgebung und die zugehörigen Paragraphen, erläuterte Details zur behördlichen Einsatzleitung, die Organisation der Katastrophenhilfe in Niederösterreich und fasste die Vorkehrungen der Behörden und der Einsatzorganisationen zusammen.
AFKDT BR Ofenböck gewährte danach Einblicke in den Hochwasseralarmplan Leitha/Piesting. Besondere Wichtigkeit hat dabei die Koordinierung der Maßnahmen, auch mit den zuständigen Behörden.
Abschließend empfahl BFKDT OBR Wöhrer die Vorhaltung eines Alarmplanes für Hochwasser und beendete damit die erste Veranstaltung dieser Art im Bezirk.


Bericht & Fotos: FF Katzelsdorf