Bezirksfeuerwehr- Jugendbewerbe in Hollenthon

20070616_bezfj_hollenthon_1Am 16. Juni 2007 fanden erstmals die Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe abgekoppelt von den Bewerben der aktiven Feuerwehrmitglieder in der Sportanlage Hollenthon statt.
Insgesamt 18 Feuerwehrjugendgruppen im Alter von 12 - 15 Jahren und 44 Einzelbewerber im Alter von 10 - 11 Jahren traten in den Bewerben in Bronze und Silber an.

Die Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe werden als letzte Generalprobe vor den großen Landesbewerben gesehen. So konnte die Jugendlichen sich besser mit anderen Jugendgrupen messen und von einander lernen.
Beim Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen (FJBA) müssen die jungen Menschen im Alter von 10 - 11 Jahren einen Hindernisparcours absolvieren. Ihre Aufgabe ist es einen C-Druckschlauch zu Beginn an eine Festkupplung anzuschließen, danach das Mehrzweckstrahlrohr mit dem Druckschlauch zu verbinden und auszuziehen. Danach ist eine Hürde zu überwinden, ein Kriechtunnel und ein Laufbrett zu bewältigen. Dann erwarteten sie 4 Geräte die richtig auf dem Gerätegestell zu geordnet werden müssen. Zum Abschluß noch schnell den Handfeuerlöscher mitnehmen und ab durch das ZIEL.

20070616_bezfj_hollenthon_920070616_bezfj_hollenthon_1020070616_bezfj_hollenthon_11







Beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) handelt es sich um einen Gruppenbewerb der 12 - 15 Jährigen. Eine Gruppe von 9 bzw. 10 Feuerwehrjugendmitgliedern (JFM) absolviert hierfür den Hindernisbewerb und den Staffellauf.
Es gilt eine Schlauchleitung mit 4 C-Druckschläuchen auszulegen, während der zweite der Teil der Gruppe bereits vorne heftig pumpt, um schnell mit dem Zielspritzen fertig zu werden. Der Schlauchtrupp hat abschließend jeweils einen Knoten zu fertigen und die weiteren vier Jugendlichen je ein Gerät aufzulegen - Und dann so schnell wie möglich ins Ziel und hoffen, dass sich kein Fehler eingeschlichen hat.

20070616_bezfj_hollenthon_320070616_bezfj_hollenthon_420070616_bezfj_hollenthon_5







20070616_bezfj_hollenthon_620070616_bezfj_hollenthon_720070616_bezfj_hollenthon_8








Für die perfekte Organisation und das Rahmenprogramm mit Bewerbssprecher und musikalischer Umrahmung zeichnete das Team der FF Hollenthon.

Bei der Siegerverkündung konnte Bezirkssachbearbeiter Holger Recht zahlreiche Ehrengäste begrüßen, die bereits tagsüber die Leistungen der Jugendlichen verfolgten. So waren anwesend Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer, Ehrenlandesbranddirektor-Stv. Ing. Herbert Schanda, EBR Hubert Ostermann, BR Franz Pichler-Holzer, BR Wolfgang Schweidl, ABI Rudolf Freiler , BGM Franz Birnbaumer und Feuerwehrkommandant OBI Franz Schabauer.

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Franz Wöhrer überreichten den glücklichen Einzelbewerbern eine Erinnerungsmedaille und danach wurde das Ergebnis der Gruppenbewerbe bekannt gegeben und gratuliert.

DIE SIEGER:

FJLA Bronze Bezirk:

1. Platz Hollenthon 1021,50 Punkte
2. Platz Matzendorf 996,36 Punkte
3. Platz Erlach-Kleinwolkersdorf 978,60 Punkte

FJLA Bronze Gäste:
1. Platz Küb 1019,75 Punkten
2. Platz Strasshof-Loipersbach 966, 40 Punkten

FJLA Silber Bezirk:
1. Platz Hollenthon 1033,88 Punkte
2. Platz Matzendorf 1012,77 Punkte
2. Platz Erlach-Kleinwolkersdorf 965,91 Punkte

FJLA Silber Gäste:
1. Platz Küb 1017,73 Punkte
2. Platz Strasshof-Loipersbach 1012,34 Punkte

Link zur Ergebnisliste


20070616_bezfj_hollenthon_220070616_bezfj_hollenthon_1220070616_bezfj_hollenthon_13









Bericht und Fotos: ASB ÖA Mag. Pamela Hniliczka