Am Donnerstag, dem 21. November 2024 wurde die Feuerwehr Hochneukirchen mittels Sirenenalarm um 17:15 Uhr wegen eines Verkehrsunfalles alarmiert.
Am Sonntag, den 17. November 2024 wurde die Feuerwehr Markt Piesting um 20:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen dem Bahnhof Markt Piesting und der Haltestelle Dreistetten alarmiert.
Über 60 Einsatzkräfte rückten am Samstag den 16.11. mit ingesamt 8 Fahrzeugen zu einer Einsatzübung in Sollenau aus. In der Firma Wewalka wurde unter realistischen Bedingungen der Brandeinsatz mit Menschenrettung geübt.
Ein Waldfachplan zur Unterstützung der Einsatzorganisationen bei Einsätzen in Wäldern wurde erfolgreich erstellt. Dieser Plan enthält wichtige Informationen über die Beschaffenheit von Wegen, Umkehrplätzen, Absperrungen, Hubschrauberlandeplätze und weitere relevante Details.
Am Freitag, dem 15. November 2024 fand die jährliche Kommandantentagung des Abschnittes Kirchschlag im Gasthaus Pürrer in Kirchschlag statt.


Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sprach dem Bezirksfeuerwehrkommando Wiener Neustadt ihren Dank und ihre Anerkennung für das großartige Engagement beim Hochwassereinsatz 2024 aus. Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner nahm die Auszeichnung gemeinsam mit den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Markus Schüttner, Roland Kleisz und Michael Lechner sowie den Stellvertretern Harald Neumann und Robert Fuchs entgegen.
Die Freiwillige Feuerwehr Aigen lud am 3. November zu Ehren ihrer Vize-Bundessieger zu einer Feier im Feuerwehrhaus Aigen ein. Neben den Bewerbsgruppen der FF Aigen und deren Begleitungen nahmen auch Ehrengäste an der Veranstaltung teil.
800 Quadratmeter mehr bekam die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt durch die Aufstockung auf die Fahrzeughalle. Mit einer Feier am 2. November und einem "Abend der offenen Türe" wurde die neu gewonnene Fläche, ein neues Fahrzeug und gleich mehrere Überraschungen an diesem Nachmittag übergeben.
