
Die Feuerwehr sicherte zuerst die Einsatzstelle ab. Mit dem Wagenheber hoben die Einsatzkräfte das Fahrzeug an und entfernten so das Schild. Der leicht beschädigte PKW wurde auf einer gesicherten Fläche abgestellt. Auch die Polizei stand in Einsatz. Nach weniger als einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Zu einer weiteren Fahrzeugbergung wurde die FF Matzendorf gleich am Folgetag, am Samstag den 02.04.2022 alarmiert. Mit dem Röstlöschfahrzeug und der Abschleppachse rückte die Feuerwehr kurz nach 18:00 Uhr zur Einsatzadresse „Am Teichweg“ aus. Ein PKW mit zwei Personen, Lenker und Beifahrer, prallte aus ungeklärter Ursache gegen einen Baum neben der Fahrbahn und blieb aufgrund des Schadens fahruntüchtig stehen.
Die Einsatzkräfte sicherten den Unfallort ab und fingen sofort mit dem Binden der ausgelaufenen Flüssigkeiten an. Der PKW musste mittels Abschleppachse zum Abstellplatz der Feuerwehr Matzendorf gebracht werden.
Weiters stand auch die Polizei im Einsatz. Verletzt wurde glücklicherweise Niemand.
Bericht und Fotos: ASB Viktoria Mannsberger / FF Matzendorf