
Bereits kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort war ersichtlich, dass es sich um einen tatsächlichen Kaminbrand hatte. Also wurde über die BAZ der zuständige Rauchfangkehrmeister hinzugezogen. Zur allgemeinem Absicherung wurde darüber hinaus die Freiwillige Feuerwehr Zillingdorf Bergwerk nachalarmiert. Inzwischen wurde im Erdgeschoss ein Brandschutz in Form eines Feuerlöschers aufgebaut.
Kaminbrände stellen Feuerwehren immer vor besondere Herausforderungen, da ein einfaches Löschen mittels Wasser nicht möglich ist. Durch den Einsatz von Wasser kann es nämlich leicht passieren, dass durch den entstehenden Wasserdampf der Kamin auseinanderplatzt und es zu erheblichen Sach- und Personenschäden kommen kann. Daher wurde entschieden, das Feuer kontrolliert ausbrennen zu lassen.
Anschließend daran begann der Rauchfangkehrer damit, den Schornstein zu reinigen, um etwaige Verschmutzungen und somit neue Brandgefahren zu beseitigen. Nach der abschließenden Begutachtung durch den Rauchfangkehrermeister konnten wir den Einsatz gegen 02:15 Uhr beenden.
Bericht und Fotos: Patrick Seiser/FF Zillingdorf Markt