
Der EL der FF Schwarzenbach lies 2 Atemschutztrupps ausrüsten, welche allerdings nicht mehr eingesetzt wurden. Ebenfalls wurden 2 Mann für die EL sowie 3 Mann für TLF Oberpetersdorf abgestellt. 2 Mann waren gemeinsam mit der DL Oberpullendorf mit dem Entfernen eines Teiles des Daches eingesetzt. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnte die Ausbreitung des Brandes erfolgreich verhindert werden. Als Brandursache wurde seitens des LKA ein Defekt an der Solaranlage festgestellt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen und Tiere waren nicht gefährdet. Eingesetzt waren TLF und MTF Oberpertersdorf, TLF und Kran Kobersdorf, TLF und Drehleiter Oberpullendorf. TLF und Rüst Schwarzenbach waren als Reserve
abgestellt.
Fotos: Privat
Bericht: ABI Oberger / FF Schwarzenbach