Landesauszeichnung für EBR Christian Geishofer

b-ehrunggeishofer6Dem Feuerwehrkommandant der FF Oed und ehemaligem Abschnitsfeuerwehrkommandanten EBR Christian Geishofer wurde am Dienstag, 15.Dezember 2015 von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen.

Gemeinsame Sprengübung

20151016_ffwo_spr1Am Freitag, 16.10.2015 übte die Netz NÖ GmbH gemeinsam mit der Feuerwehrsprenggruppe 21 das gefahrlose Sprengen von Baumstämmen. Auf der Hohen Wand wurde das Arbeiten mit dem "Safe-T-Cut" System perfektioniert, um in der Praxis ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Heuer nahm auch ein Kamerad vom BFKDO Klagenfurt-Land an der Übung teil.

60er-Feier von BSB Karl Roth

20151011_bg_feier_roth_004Der Bezirkssachbearbeiter für Feuerwehrgeschichte HBM Karl Roth feierte am Sonntag, 11. Oktober im Kreise seiner Familie, Verwandtschaft, Fa. Klosterquell, Dorferneuerung und Feuerwehr in Gutenstein, Klostertal seinen 60. Geburtstag. Mehr als 4 Jahrzehnte im Dienst bei der FF Gutenstein, ASB Nachrichtendienst, Lehrbeauftragter beim Modul Funk, BSB Feuerwehrgeschichte machen ihn, so LFR Franz Wöhrer, zum Feuerwehr-Urgestein und Bestandteil unserer Feuerwehrgeschichte.

Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in Silber

20151011_wa_ffbooteAm Sonntag, 11.10.2015 stellten sich 4 Mitglieder der FF Wopfing und Ober Piesting der Ausbildungsprüfung Feuerwehrboote in Silber an der Donau in Klosterneuburg. Dabei wurden die Kenntnisse als Schiffsführer und Bootsmann auf einem Feuerwehr Arbeitsboot geprüft. Die Positionen wurden vom Prüferteam ausgelost.

Abschnittsfeuerwehrübung Oed

20151009_ffwo_ueasta1Die Übung des Feuerwehrabschnittes Gutenstein wurde am Freitag, 9.10.2015 in der ASTA in Oed durchgeführt. Die FF Oed organisierte diese Übung für die 11 Feuerwehren des Piestingtales. Übungsziele waren die Brandbekämpfung, Aufbau eines Hochwasserschutzes und ein sehr herausfordernder Atemschutzeinsatz im Energiekanal.

Herbstübung und Sitzung der FF Ober-Piesting

20150919_ffop_uewa5Am Samstag, 19.9.15 fand die Herbstübung der FF Ober-Piesting mit anschließender Sitzung statt. Die Übungsannahme war: Waldbrand in Dürnbach, die FF Ober-Piesting stellt die Wasserversorgung zum Befüllen der TLF’s her. Aufgrund der  herrschenden Trockenheit kann aus den Hydranten kein Wasser entnommen werden.

Blutspendeaktion der FF Wopfing

b-blutspendeaktion2015Die Blutspendeaktion der FF Wopfing im Feuerwehrhaus am Mittwoch, 16.9. war wieder ein großer Erfolg. Der Einladung folgten 67 SpenderInnen die ihr Blut zur Verfügung stellten. Ein recht herzliches Dankeschön an alle TeilnehmerInnen für dieses große Engagement!

Besucherrekord beim Wopfinger Dorffest

20150913_dorffest_wopfing_006Das 6. Wopfinger Dorffest und Dirndlgwandsonntag war am Sonntag, 13.9.2015 wieder ein sehr großer Erfolg. Die FF Wopfing unter Kommandant HBI Michael Zehetner organisierte wieder in allen belangen ein einzigartiges Fest und begeisterte damit alle BesucherInnen. Mit einer heiligen Messe, zelebriert von unserem Pfarrer gR Gerhard Hackl, begann der Festtag.

59. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Mauternbach an der Donau

20150822_ffwo_zim1Von 20. bis 23. August 2015 fanden in Mauternbach an der Donau die 59. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerbe statt. Über 1700 Zillenbesatzungen waren in den einzelnen Disziplinen am Start und kämpften um die Preise. Von unserem Bezirk nahmen Zillenbesatzungen von den Feuerwehren Hochwolkersdorf, Obereggendorf, Untereggendorf, Wopfing und Zillingdorf-Bergwerk sehr erfolgreich teil.

Feuerwehrübung im Wopfinger Dorf

20150808_ffwo_uewbAm Samstag, dem 8. August wurde im Wopfinger Dorf bei der Schmid-Industrie-Holding von der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing eine Übung durchgeführt. Ziel der Übung war es, aus dem am Areal befindlichen Brunnen, Löschwasser über eine Relaisleitung mit mehreren Pumpen das Rüstlöschfahrzeug zu speisen um von dort weg eine Waldbrandbekämpfung durchzuführen.

Felsenmeisterschaft 2015

20150802_ffwo_zil1Am Sonntag, 2.8. veranstaltete die FF Schönbühel wieder die Felsenmeisterschaft vor der malerischen Kulisse des Schlosses Schönbühel. Was den Schifahrern die „Streif“ ist den Zillenfahrern „Kuh und Kalb“ (Felsenformation inmitten der Donau vor Schloss Schönbühel). Beide Strecken erfordern von den Teilnehmern nicht nur Begeisterung und Liebe zum Sport.

BWDLB Lilienfeld in Marktl

20150726_bfdlb_linienfeld_in_markt_004Am Samstag, dem 26. Juli nahm die Freiwillige Feuerwehr Wopfing am Bezirkswasserdienstleistungsbewerb Lilienfeld in Marktl teil. 342 Zillenbesatzungen fuhren in den verschiedenen Wertungen auf der Traisen um die begehrten Preise.

Österreichische Meisterschaften im Zillensport

img_20150705_134929Die österreichischen Meisteschaften des Zillensportverbandes fanden am Sonntag, 5.7. in Pöchlarn statt. Bei über 35° im Schatten kämpften über 170 Zillenbesatzungen um den Meistertitel. Von der FF Wopfing nahmen Michael Zehetner jun., Valentin Adlassnig, Peter Hirnthaler und Michael Zehetner teil.

Erfolg für die FF Wopfing beim ÖZSV-Cup-Bewerb in Klosterneuburg

20150607_ffwo_oezsvcup4Großer Erfolg beim ÖZSV-Cup-Bewerb in Klosterneuburg  Am Sonntag dem 7. Juni nahm eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Wopfing am Cup-Bewerb des österreichischen Zillensportverbandes in Klosterneuburg teil. Bei traumhaften Wetter wurde in den Wertungen Schüler Einer und Zweier sowie in den Wertungen Allgemein Einer und Zweier gestartet.

Große Ehrung für EBR Christian Geishofer

20150606_asgs_egIm Zuge des Feuerwehrfestes der FF Thal wurde unser Kommandant der FF Oed, EBR Christian Geishofer, für seine 27jährige Tätigkeit im Abschnittsfeuerwehrkommando Gutenstein mit viel Lob und Dank geehrt. Vom Landesfeuerwehrkommando wurde er zum Ehrenbrandrat ernannt.

Fest 120 Jahre FF Ober-Piesting

20150530_ffop_fest2Das diesjährige Feuerwehrfest der FF Ober-Piesting am Samstag, 30. und Sonntag, 31.5. stand im Zeichen des 120jährigen Gründungsjubiläums und der 15 Jahre Feuerwehrjugend. Mit der Segnung der neuen TS Fox und dem 1 Piestingtahler Dirndlspringen gab es weitere Höhepunkte. Der Samstag Nachmittag startete mit dem Fixpunkt – Mannschaftspreisschnapsen das von der Dreistettner Mannschaft gewonnen wurde. 


Florianimesse in der Pfarrkirche Wopfing

20150509_ffop-wo_flm1Die Feuerwehren Ober-Piesting und Wopfing feierten am Samstag, den 9.5. den Namenstag ihres Schutzpatrons, dem heiligen Florian, in der Pfarrkirche Wopfing. Pfarrer gR Gerhard Hackl zelebrierte diese Festmesse mit musikalischer Umrahmung durch den Kirchenchor Grillenberg.

2. Pecherbewerb der FF Wopfing im Zillenfahren

20150502_zillenfahren_wopfing_007Am Samstag, 2.5. veranstaltete die FF Wopfing den 2. Pecherbewerb bei der Baumitwehr im Schwarzviertel in Waldegg. Bei regnerischem Wetter waren 42 Zillenbesatzungen am Start und konnten einen sehr anspruchsvollen Kurs bewältigen. HBI Michael Zehetner konnte bei der Siegerehrung Labg. Franz Rennhofer, BFKdt. LFR Franz Wöhrer, EBR Christian Geishofer und ABI Michael Gschaider begrüßen.

130 Jahr- Feier der FF Oed

20150503_130_jahre_ff_oed_006Anlässlich 130 Jahre FF Oed wurde am Sonntag, 3. Mai im Feuerwehrhaus Oed zu einer Florianifeier geladen. Die Festmesse konnte von unserem Pfarrer gR Gerhard Hackl gefeiert und vom MGV Gamsveigerl Miesenbach musikalisch umrahmt werden. Kommandant EBR Christian Geishofer konnte zahlreiche Gäste zu dieser Florianifeier begrüßen und bedankte sich bei der gesamten Bevölkerung und bei den Wirtschaftstreibenden für die großartige Unterstützung.

Abschnittsatemschutzübung des Feuerwehrabschnittes Gutenstein

20150530_ueasg_as1Am Donnerstag, 30.04.15 fand in Pernitz die Einsatzübung des Abschnittes Gutenstein statt. Um 18:00 Uhr rückten die 11 Wehren des Abschnittes in Richtung Pernitz aus. Nach dem Eintreffen der 15 Fahrzeuge am Einsatzort gab die Einsatzleitung der FF Pernitz die Befehle für die weitere Vorgangsweise aus.