Am Dienstag, dem 22. April 2025, fand im Gemeindezentrum Eggendorf die alljährliche Fortbildung für Funktionäre auf Feuerwehr-, Abschnitts- und Bezirksebene statt.
Zur traditionellen Ostermontagsübung erschienen am 04. 43 Mitglieder der Feuerwehren Matzendorf und Hölles. Im Stationsbetrieb wurde in Gruppen zu je 9 Kamerad:innen verschiedene Einsatzszenarien geübt.
Am 21. April 2025 wurde die traditionelle Ostermontagsübung der Freiwilligen Feuerwehr Eichbüchl durchgeführt.

Am Montag, den 14. April 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Zillingdorf-Markt gemeinsam mit der FF Eggendorf zu einem Einsatz T2 „Menschenrettung - Notlage“ im Ortsgebiet von Zillingdorf gerufen.


Am 12. April 2025 fand in Fahrafeld (Marktgemeinde Pottenstein) eine groß angelegte Landesflugdienstübung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes (LFV) statt – mit Beteiligung der Sonderdienste (SD) Flugdienst und Waldbrandbekämpfung sowie mit Fluggeräten des Innenministeriums und des Österreichischen Bundesheeres und vielen weiteren Einsatzkräften.
Am Freitag den 11.04.2025 lud der Abschnitt Wiener Neustadt Süd zum Abschnittsfeuerwehrtag ein.
Gleich 21 Mitglieder der Feuerwehr Matzendorf stellten sich am Sonntag, den 06.04., der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze. Seit Wochen übten die Kamerad:innen unter Anleitung von Ausbildner und Kommandantstellvertreter Peter Sahann den vorgegebenen Ablauf eines Löscheinsatzes.
Am 5. April 2025 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, dem Filmverleih filmdelights und der Regisseurin Judith Zdesar mit Unterstützung des Cineplexx Wiener Neustadt eine fulminante Premiere des Films „ALARM“.