Am 26. Juni 2025 um kurz nach 01:00 Uhr wählte eine Privatperson den Feuerwehrnotruf und rief die Feuerwehr Wiener Neustadt zu einem Brand in der Fischauergasse. Zwei Transporter und ein Anhänger brannten.
Am Mittwoch, 25.Juni 2025 um die Mittagszeit bemerkten die Kinder des Kindergarten Wassergasse einen sich bewegenden „schwarzen Punkt“ im Bereich einer Dachkante des Nachbargebäudes und meldeten dies der Feuerwehr.
Seit den frühen Morgenstunden wareb wieder bis zu 52 Feuerwehrmitglieder von mehreren Feuerwehren beim Waldbrand in Gutenstein im Einsatz.
Am 21. Juni 2025 fanden am Sportplatz Lanzenkirchen die 46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe des Feuerwehrbezirks Wiener Neustadt statt. Die Freiwillige Feuerwehr Frohsdorf bot optimale Bedingungen, um den 39 Bewerbsgruppen in 73 Durchgängen die Möglichkeit zu geben, sich in Bronze und Silber zu messen. Die Bewerbsgruppe Gleichenbach 1 holte sich den Sieg in Silber A, während die Bewerbsgruppe Aigen 1 in Bronze A mit einer Top-Zeit von 29,11 Sekunden die Bezirkswertung gewann. In den Wertungen mit Alterspunkten erreichte die Gruppe Maltern 3 in Silber und Bronze jeweils den 1. Platz. Der Tagessieg ging an die Gruppe Aigen 1.
Ein Babykater beschäftigte in der Nacht zum 20. Juni 2025 die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und den Störungsdienst der NETZ Niederösterreich GmbH.
Ausgelassen und fröhlich, aber auch sentimental neigte sich am Sonntag den 15.06. das Feuerwehrfest der FF Matzendorf seinem Ende zu. – Das letzte Fest in der Kommmando- Laufbahn unseres ehrenwerten Kommandaten Martin Schneidhofer während seiner letzten Funktionsperiode.
Am Nachmittag des 15. Juni wurden insgesamt zehn Freiwillige Feuerwehren zu einem Waldbrand in St. Egyden am Steinfeld alarmiert. Darunter befanden sich auch die Freiwilligen Feuerwehren Weikersdorf am Steinfeld und Winzendorf.
Am 12. Juni wurde eine Dienstbesprechung der Versorgungsgruppe 21 beim Mostheurigen Postl in Waidmannsfeld abgehalten. Herbert Koger berichtet über die bevorstehenden Einsätze der Versorgungsgruppe .
Mehrere Anzeiger meldeten am Vormittag des 12. Juni 2025 einen Wohnungsbrand im Wiener Neustädter Flugfeld. Neben dem Brand wurden auch mehrere eingeschlossene Personen in der Brandwohnung gemeldet, weshalb von Beginn an die zweithöchste Alarmstufe ausgelöst wurde.
Der Festbetrieb begann am 8. Juni 2025 um 10:00 Uhr, ab 11:00 Uhr sorgte die Ortsmusikkapelle Muthmannsdorf beim Vatertags-Frühschoppen für stimmungsvolle musikalische Unterhaltung. Zur feierlichen Segnung unseres neuen Hilfeleistungsfahrzeuges HLFA2-3000 konnte Kommandant Feuerwehrtechniker Christoph Mikula um 14:00 Uhr folgende Ehrengäste begrüßen: