Fahrzeugbrand in Kirchschag

20200515 fzg brand kirchschlagAm Freitag, den 15. Mai kurz nach Mittag wurde die FF Kirchschlag mittels Sirenenalarm zu einem Fahrzeugbrand in die Günser Straße gerufen.

Motorradbergung für die FF Lichtenegg

20200509 motorad bergung spratzau 002Am Abend des 9. Mai um ca. 18:00 Uhr wurden die Kameraden der FF Lichtenegg zu einer Motorradbergung in die Spratzau gerufen. Ein Mopedfahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Straße ab, stürzte in das Bachbett und blieb dort schwer verletzt liegen.

Umfangreicher Schadstoffeinsatz in Kirchschlag

20200505 ss einsatz kirchsschlag edoku 001Am Nachmittag des 5. Mai wurden die Feuerwehren Kirchschlag, Stang und Aigen zu einem Schadstoffeinsatz „Unbekanntes Medium im Wasser“ zwischen Aigen und Kirchschlag alarmiert.

Flurbrand in Hochneukirchen

20200425 flurbrand 1 20200426 1097304581Am Samstag, dem 25. April 2020 wurde die FF Hochneukirchen mittels Sirenenalarm um 19:20 Uhr alamiert. In Richtung Saubichl hat sich ein Flurbrand aus noch unbekannter Ursache entwickelt. 

Verkehrsunfall in Krumbach – PKW landet auf Dach

20200425 vu oedhoefen berg edoku 019Am 25. April wurden die Feuerwehren Bad Schönau (örtlich zuständig) und Krumbach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Krumbacher Ortsteil Ödhöfen Berg gerufen.

FF Kirchschlag: Verkehrsunfall am Aschermittwoch

 20200226 vu kirchschlag 001Am Nachmittag des 26. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Kirchschlag mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Auf der Landesstraße Richtung Stang auf Höhe des Modellflugplatzes war ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und kam auf der Seite zu liegen.

Verkehrsunfall auf der B55 zwischen Krumbach und Bad Schönau

20200225 vu krumbach 002Am späten Nachmittag des Faschingsdienstags (24.2) ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B55 zwischen Krumbach und Bad Schönau.

Verkehrsunfall in Amlos

20200108 vu ransdorf 001Am Mittwoch den 08. Jänner 2020, um 07.20Uhr wurde die FF-Ransdorf mittels Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall in Amlos ( Gemeindegebiet Lichtenegg) alarmiert. Ein PKW kam durch die winterlichen Fahrverhältnisse von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam schwer beschädigt, auf dem Dach im angrenzenden Feld zu liegen.

Fahrzeugbergung für die FF Ransdorf

20191227 fzg bergung ransdorf 003Am Freitag den 27.12.19 , um 19.26 Uhr wurde die FF-Ransdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen Ransdorf und Amlos alamiert. Ein PKW kam aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und kam am Dach zu liegen.

Brennendes Fahrzeug bei der Ortsausfahrt Kirchschlag

20191223 fzg brand kirchschlag 001Am frühen Nachmittag des 23. Dezember 2019 heulten in Kirchschlag die Sirenen. Auf der Bundesstraße 55, etwa in Höhe des Feuerwehrhauses, geriet ein Pkw in Brand.
Der Lenker bemerkte den Brand im Motorraum seines Fahrzeuges und stellte dieses an der Straße ab.

Fahrzeugbergung auf der B55

20191208 fzg bergung ff bad schoenau 004Am Sonntag den 8. Dezember 2019 um 23:36 Uhr wurde die Feuerwehr Bad Schönau von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt zu einer Fahrzeugbergung an der B55 bei km 18,6 gerufen. Aufgrund einer eisglatten Fahrbahn ist ein PKW ins Schleudern geraten und über die Böschung in den Zöberbach gestürzt und am Dach liegen geblieben.

Waldbrand Stickelberg

20190818 einsatz Waldbrand Stickelberg 008Am Sonntag, den 18. August, bei rund 30 Grad, wurde die FF Stickelberg um 13:52Uhr mittels B1 (Brandverdacht am Stickelberger Waldgupf) von der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt alarmiert. Als erstes Einsatzfahrzeug rückte das TLF4000 aus zum Einsatzort aus.

Verkehrsunfall mit 3 Verletzten in Lichtenegg

21090803 vu lichtenegg 002Am Samstag, 03.08.2019 gegen 9:45 Uhr wurden die Feuerwehren Lichtenegg, Ransdorf und Thal, der Notarzthubschrauber C3, ein RTW des RK Kirchschlag sowie die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L145 Kreuzung L176 gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws, wobei ein Fahrzeug durch die Wucht des Aufpralls in den Graben in ein Entwässerungsgerinne geschleudert wurde.

Verkehrsunfall in der Zöberau (Marktgemeinde Krumbach)

20190730 vu zoeberau krumbach 004Am Vormittag des 30. Juli wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall auf die L137 in die Zöberau gerufen. Ein PKW-Lenker war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Der Fahrer blieb dabei unverletzt.

Strohpressenbrand in Krumbach

20190613 brand strohballenpresse krumbach foto ffbs 003Am 12. Juni wurden die Feuerwehren Krumbach, Bad Schönau und Weisses Kreuz zu einem Brand einer Strohpresse in den Ortsteil Egg nach Krumbach alarmiert. Diese war aus noch unbekannter Ursache in Brand geraten. Gemeinsam konnte der Brand rasch gelöscht werden.

Verkehrsunfall in Krumbach auf der B55

20190527 vu saegemuehle 009Am Abend des 27. Mai wurde die FF Krumbach zu einem Verkehrsunfall auf der B55 im Ortsteil Sägemühle gerufen. Eine Lenkerin war aus unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einen Zaun gekracht.

Unwettereinsatz in Kaltenberg

20190511 unwettereinsatz katenberg 003Am Samstagabend, den 11. Mai 2019, wurde die FF Lichtenegg um ca. 21:30 Uhr telefonisch von einer Privatperson zu einem technischen Einsatz nach Kaltenberg alarmiert. Unverzüglich rückte Tank Lichtenegg mit 6 Mann zum Einsatzort aus.

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Kienegg

20190423 BE kienegg edoku 006Am Dienstagabend, den 23.04.2019, wurde die FF Lichtenegg um 21:25 Uhr von der Bezirksalarmzentrale (BAZ) Neunkirchen zu einem Brandeinsatz mit dem Meldebild ,,Scheunen oder Schuppenbrand“ nach Kienegg alarmiert. Unverzüglich rückte Tank, Pumpe und MTF Lichtenegg zum Einsatzort aus.

Verletzte Person nach Unfall mit Telelader

20190405 te ff aigen 002Am 5. April 2019 kippte bei Waldarbeiten in steilem Gelände ein Telelader zur Seite. Ein Arbeiter rettete sich mit einem Sprung. Entgegen der ursprünglichen Alarmierung war dieser glücklicherweise nicht eingeklemmt, jedoch verletzte er sich bei dem Sprung. Nach der Erstversorgung und Stabilisierung durch den Notarzt wurde er mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15 mit Verletzungen unbestimmten Grades ins nächstgelegene Spital geflogen.

 

Technischer Einsatz der FF Maltern in Kirchschlagl

20190313 te maltern 006Am Mittwoch, dem 13.März 2019 wurde die FF Maltern um 14:20 Uhr zu einem technischen Einsatz mit eingeklemmter Person gerufen. Die FF Hochneukirchen wurde ebenfalls dazu alarmiert. Bei Kabelverlegungsarbeiten in Kirchschlagl (Gemeinde Hochneukirchen) kam eine Zugmaschine mit einem Tieflader auf einer steil abfallenden Wiese beim Bergabfahren ins Rutschen. Der Lenker konnte das Gespann nicht mehr anhalten.