Am 12. Oktober 2024 fand zum bereits 11. Mal der Bewerb um das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold statt. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenenStationen ihr umfangreiches Wissen zu Themen wie Gerätekunde, Nachrichtendienst und dem richtigen Verhalten bei Notfällen unter Beweis gestellt.
Am Freitag, den 11.10. fand am Firmengelände der Firma Asta Elektrodraht in Oed, eine Atemschutz- und Schadstoffübung des Feuerwehrabschnitt Gutenstein statt. 10 Feuerwehren mit über 70 Teilnehmern übten auf insgesamt 4 Stationen die Verwendung von Atemschutz im Einsatzfall.






Am 5. Oktober nahmen 18 Teilnehmer des Feuerwehrabschnittes Kirchschlag an der feuerwehrübergreifenden Basisausbildung in Krumbach statt.
Am Samstag, dem 5. Oktober 2024, fand das erste Pilot-Modul SD25 "Schutzanzug praktisch" des Bezirkes Wiener Neustadt bei der Betriebsfeuerwehr (BTF) Industriepark Schwechat statt. Sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Wiener Neustadt, darunter eine Kameradin und drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Erlach sowie eine Kameradin und ein Kamerad der FF Wiener Neustadt, nahmen an diesem Modul des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums (FSZ) teil.