Brandeinsatz in Dürnbach

20110504_ffwo_bv01Am Mittwoch, 4.5. wurden die FF Wopfing und Oed um ca. 13:45 zu einem Brandverdacht nach Dürnbach gerufen. Nach dem Eintreffen am Einsatzort zeigte sich, daß es im Heizraum eine Rauchentwicklung gibt. Bei der Erkundung mittels schwerem Atemschutz wurde festgestellt, daß Lagermaterial neben dem Ölkessel brennt.

Fahrzeugbergung nach Überschlag in Pernitz

20110329_vu_pkwe51j4754Am 29.03.2011 wurde die Feuerwehr Pernitz mittels Pager und SMS zu einer PKW Bergung Richtung Roten Schale um 05:35Uhr von der BAZ (Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt) alarmiert. Nach kurzer Zeit konnte das RLFA-2000 mit  6 Mann zur Unfallstelle ausfahren, am Unfallort bot sich folgende Lage. Ein PKW welcher in Fahrtrichtung Wiener Neustadt fahren wollte geriet ins Schleudern überschlug sich und blieb am Dach liegen. Die Person welche das Fahrzeug lenkte wurde mit dem Roten Kreuz Pernitz in Krankenhaus Wiener Neustadt gebracht. Zunächst wurde die Unfallstelle abgesichert, Beleuchtung aufgebaut und mittels Hebe Kissen stellten wir den PKW wieder auf die Räder.

Verkersunfall in Oed

A20110211_te_oed_001m 11.02.11 gegen 13:10Uhr wurde die FF Oed zu einem technischen Einsatz T1 alarmiert. Auf Höhe einer Parkplatzausfahrt zur B21 in Oed kollidierten zwei PKW. Die Lenker der KFZ blieben glücklicherweise unverletzt. An den Fahrzeugen entstand aber erheblicher Sachschaden.
Nach Aufnahme des Unfalles durch die Polizei Pernitz wurden die Unfallfahrzeuge von der FF Oed am nahen Parkplatz abgestellt.

Fahrzeugbergung im Zellenbach

2011_01_30_fbzb_ffg_01So wurde die Feuerwehr Gutenstein am 30.01.2011 um 14:45 Uhr telefonisch alarmiert. Nachdem wir eine Veranstaltung im FF Haus hatten, rückten unverzüglich Versorgung Gutenstein, Kommando Gutenstein und Rüst Gutenstein zum Einsatzort aus. Die Einsatzlage fanden wir wie folgt vor: Ein PKW, welcher aus Gutenstein kommend, Richtung Rohr/Gebirge unterwegs war, rutsche, gegen die Fahrtrichtung, in den nahen Bach und konnte sich nicht mehr selbst befreien.

Unfall mit ÖBB in Reichental

20110130_traktor_bb_2Am Sonntag 30.01.11  wurde die FF Oed um ca. 09:35 zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem Lastenzug der Gutensteinerbahn alarmiert. Aufgrund der eingehenden Meldung in der BAZ wurden meherer eingeklemmte Personen vermutet. Gemäß Alarmplan wurde Alarmstufe T3 ausgelöst. Nach Erkundung konnten die Feuerwehren Wopfing, Pernitz und Waidmannsfeld wieder einrücken, da der Fahrer glücklicherweise unverletzt geblieben war.

Kellerbrand in Gutenstein

2011_01_22_be_ffg_06Am Samstag, den 22.01.2011, wurden die Feuerwehren Gutenstein und Pernitz mittels Sirene zu einem Brandeinsatz nach Gutenstein alarmiert. Nachdem die Sirenen um 12:25 Uhr heulten, rückten von Gutensteiner Seite: Tank Gutenstein, Kommando Gutenstein, Rüst Gutenstein und Pumpe Gutenstein zur Einsatzadresse aus. Die Feuerwehr Pernitz unterstütze uns mit Tank und RLFA.

Baum in der Piesting

20110114_ffop_baum3Am Freitag, 14.01.11 wurden einige Mitglieder der FF Oberpiesting telefonisch zu einem Einsatz gerufen. Ein Baum war durch starken Wind und aufgeweichtes Erdreich umgefallen und lag quer zur Piesting.

Eine Brandverdacht Alarmierung am 12.01.2011 in Pernitz stellte sich als Brandeinsatz heraus

20110112_brandeinsatz_pernitz_7k7b9130Gegen 22:14 Uhr am 12.01.2010 wurde die FF Pernitz mittels Sirenen,- Pager,- und SMS Alarmierung zu einem Brandverdacht in die Eichbergstraße alarmiert. Binnen kürzester Zeit konnten TLF-A 4000 und RLF-A 2000 Pernitz die Ausrückemeldung an Florian Wiener Neustadt absetzen. Am Einsatzort angekommen wurden wir vom Hauseigentümer bereits vor der Türe empfangen. Sie teilte uns mit, das es in der Küche stark raucht und ein knistern hörbar sei.

Wohnungsbrand mit vermutlicher Menschenrettung in Gutenstein

Ein aufmerksamer Nachbar meldete eine Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Gutenstein. Wodurch der Disponent in der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt, laut Alarmplan, die Feuerwehren Gutenstein und Pernitz am 04.01.2011 um 10:14 Uhr mittels Sirene alarmierte. Unverzüglich rückten Tank, Rüst, Kommando und Versorgung Gutenstein zum Einsatzort aus.

Fahrzeugbergung auf der B21 für die FF Gutenstein

2010_12_30_fb_ffg_03Mit dieser Information wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein am 30.12.2010 um 22:09 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Unmittelbar danach rückten Rüst Gutenstein, Kommando Gutenstein und Pumpe Gutenstein zum Einsatz aus. An der Unfallstelle angekommen, stand ein PKW auf den Gleisen der ÖBB.

Serie der LKW Bergungen reißt nicht ab

2010_12_22_t1_ffg_01Mittwoch 22.12.2010: „Florian 21 meldet LKW Bergung für die Feuerwehr Gutenstein um 12:37 Uhr! Hängen gebliebener LKW vor der Fa. Klosterquell.“ So rasch als möglich, rückte Rüst Gutenstein mit 3 Mann zum Einsatzort aus. Kurz vor der Firmeneinfahrt der Firma Klosterquell stand ein LKW mitten auf der Fahrbahn und konnte sich nicht mehr fortbewegen.

Kanalreinigungsfahrzeug im Strassengraben

2010_12_21_t1_ffg_01Mit dieser Information wurde der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein am 21.12.2010 um 14:00 Uhr telefonisch um Hilfe gebeten. Kurz darauf rückte Rüst Gutenstein zum Einsatzort in die Längapiesting aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Kanalreinigungsfahrzeug ist beim zurückfahren in den Straßengraben gerutscht und konnte sich aus seiner misslichen Lage nicht mehr selbst befreien.

Klein - LKW auf Abwegen

2010_12_20_t1_ffg_02In die Steinapiesting wurde die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein am 20.12.2010 um 15:21 Uhr gerufen. Nach der Alarmierung rückte Rüst Gutenstein mit einer Besatzung von 1:4 Mann zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen, versuchte eine private Person, mittels Traktor, den verunfallten Klein – LKW zu bergen, was ihm allerdings nicht gelang.

Wieder einmal ein LKW

20101213_lkw_ffg_01Zum dritten Mal in wenigen Tagen rückte die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein am 13.12.2010 um 12:45 Uhr zu einer LKW-Bergung auf den Rohrer Berg aus. Unverzüglich eilte Rüst Gutenstein zum Einsatzort. Bei dem hängen gebliebenen LKW angekommen, wartete schon die Polizeiinspektion Gutenstein auf die Florianijünger.

Dritte LKW Bergung innerhalb von 24h

20101210_ffg_t1_01Am 10.12.2010 um 11:58 Uhr läuteten die Pager der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein: „Hier Florian Wiener Neustadt. LKW Bergung am Rohrer Berg“, hieß es diesmal. Unverzüglich rückte Rüst Gutenstein mit 5 Mann zum Einsatzort aus.

Zweifache LKW-Bergung

20101209_t1_kt_ffg_01„Hier Florian Wiener Neustadt um 12:11 Uhr. Technischer Einsatz für die Feuerwehr Gutenstein. Hängen gebliebener LKW vor der Fa. Klosterquell!“ Diese Alarmierung lockte die Mitglieder der Feuerwehr Gutenstein am 9.12. vom Mittagstisch weg. Nach dem Eintreffen der Mitglieder im Feuerwehrhaus, rückte Rüst Gutenstein mit 6 Mann unverzüglich zum Einsatzort ins Klostertal aus.

Kaminbrand in der Wopfinger Heimstrasse

20101204_ffwopfing_kamin01Am Samstag, dem 4. Dezember, kurz vor der wöchentlichen Sirenenprobe musste die FF Wopfing zu einem Kaminbrand in die Heimstrasse ausrücken. Vorsorglich rüstete sich während der Fahrt zum Einsatzort schon einmal ein Atemschutztrupp aus, der aber Gott sei Dank nicht gebraucht wurde.

Waldbrand im Matzingtal

20101126_b1_ffg_01So lautete die Alarmierung am 26.11.2010 um 10:42Uhr  mittels Sirene und Pager für die Feuerwehr Gutenstein.
Kurz nach der Alarmierung rückten Tank, Pumpe und Versorgung Gutenstein zum Einsatzort aus. Dort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Haufen aus Ästen hat aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen begonnen. Beim Eintreffen von Tank Gutenstein standen von der ca. 15m2 großen Fläche bereits 2/3 in Brand.

LKW Bergung für die Freiwillige Feuerwehr Gutenstein

20101125_t1_ffg_01„Florian 21 meldet LKW-Bergung (T1) für Gutenstein“, lautete der Alarmierungstext, welcher die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Gutenstein am 25.11.2010 um 12:38 Uhr zu einem Einsatz rufte. Unverzüglich rückten 9 Mann mit Rüst Gutenstein und Pumpe Gutenstein aus. In einer Schottergrube im Blättertal war ein LKW auf Grund des weichen Untergrundes mit dem Sattelaufleger abgerutscht und drohte umzustürzen.

VKU - LKW gegen PKW

20101018_vku_gutenstein03Am 18.10.2010 um 09.52 Uhr wurde die Feuerwehr Gutenstein mittels stiller Alarmierung zu einer LKW und PKW Bergung auf die B21 alarmiert. In der sogenannten „Hegerkurve“ touchierte aus bisher unbekannter Ursache ein PKW mit einem LKW.