Kellerbrand in Lichtenwörth

04010801.jpgAm Sonntag den 4.Jänner 2009 wurde die Feuerwehr Lichtenwörth um 15:21 Uhr gemeinsam mit den Nachbarwehren Ober-Eggendorf und Zillingdorf-Markt zu einem Kellerbrand in ein Wohnhaus in Lichtenwörth alarmiert. Kurz danach rückten beide Fahrzeuge der FF Lichtenwörth zur Einsatzadresse aus. Dort angekommen empfangen uns die Hausbesitzer des Wohnhauses und teilten uns mit das im Heizungsraum im Keller ein Feuer ausgebrochen sei.

Sofort rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, gleichzeitig wurde eine Löschleitung mittels Hochdruck vom RLFA 2000 Lichtenwörth zum Kellereingang aufgebaut, wo daraufhin der erste Atemschutztrupp den Erstangriff vornahm. Währendessen trafen auch die weiteren Kräfte ein und rüsteten sich ebenfalls mittels Atemschutz aus. Die insgesamt vier eingesetzten Atemschutztrupps wechselten sich immer wieder ab, um das Feuer in den Heizungsraum zu löschen. Ebenfalls wurde ein Belüftungsgerät beim Hauseingang in Stellung gebracht damit der Brandrauch durch das Kellerfenster abziehen konnte. Zwischenzeitlich traf auch das nachalarmierte Atemluftschutzfahrzeug der Feuerwehr Wiener Neustadt ein, um die Versorgung der Atemschutztrupps zu gewährleisten. Nach ca. einer Stunde konnte Brand aus gegeben werden, die Einsatzleitung entschied sich noch den Heizungsraum mit Schaum zu fluten um sicher zu gehen dass kein weiteres Feuer durch etwaige Glutnester entfacht. Um 17:10 Uhr konnten alle eingesetzten Kräfte die Einsatzstelle verlassen und in die Gerätehäuser einrücken um die Einsatzbereitschaft wieder herzustellen.
Eingesetzt waren 40 Mann mit 5 Fahrzeugen und Polizei Eggendorf mit 2 Mann.

Bericht & Fotos: FF Lichtenwörth