Brand eines Wohnhauses in der Lebenshilfe Sollenau

2009_01_13_01_sollAm 13.01.2009 gegen 06:43 Uhr wurde die Feuerwehr Sollenau zu einem vermutlichen Gasgebrechen zur Lebenshilfe, Haus Nr. 4 gerufen. Nach Eintreffen wurde festgestellt das es sich um Brandrauch handelte.
Alle Bewohner (7 Personen) wurden durch das Personal bereits evakuiert, dennoch wurde festgestellt das ein Bewohner abgängig war. Sofort wurde unter schwerem Atemschutz das Haus abgesucht und eine Löschleitung aufgebaut, die Person konnte jedoch nicht gefunden werden.
Weiters wurden dann die Feuerwehren Felixdorf und Theresienfeld nachalarmiert, um eine Sicherheitsreserve für die eingesetzten Atemschutztrupps zu gewährleisten.
Zu diesem Zeitpunkt wurde der Rauch im einstöckigem Wohngebäude mit einer Baugröße von rund 300m² immer dichter.
Da die Person nicht aufgefunden werden konnte wurde verstärkt nach der Ursache des Brandes gesucht. Dieser konnte im neu angebauten Teil des Gebäudes gefunden werden. Es handelte sich dabei um einen Kabelbrand im Hauptverteiler.
Nachdem der Kleinbrand gelöscht war, konnte nun mittels zwei Belüftungsgeräten das gesamte Wohnhaus Rauchfrei gemacht werden.
Die Vermisste Person wurde von Betreuern im Werkstättenbereich unversehrt aufgefunden.
Die Brandursachenermittlung wurde durch einen Sachverständigen der Polizei durchgeführt.
Gegen 10:40 konnte die Feuerwehr Sollenau den Einsatzort verlassen.
FF SollenauFF SollenauFF Sollenau







Bericht & Fotos: FF Sollenau