Wohnhausbrand in Haschendorf

2009-07-30_wohnhausbrand_haschendorf_1"Verdacht auf Wohnhausbrand" lautete am Donnerstag den 30.07.09 die Alarmmeldung für die FF Haschendorf. Gem. Alarmplan B2 (von 06:00 - 18:00 Uhr) wurden die FF Ebenfurth, FF Zillingdorf Bergwerk und FF Siegersdorf (Baden) zur Unterstützung alarmiert.
Beim Eintreffen von TANK 2 Haschendorf an der nur 200 m vom Gerätehaus entfernten Einsatzstelle wurde die Einsatzkräfte von den Hausbesitzer bereits erwartet.

Aus noch zu klärenden Umständen ist ein Verteilerkasten im Vorraum des Hauses in Brand geraten. Die Erstmaßnahme den Bereich durch drücken des FI Schalters stromlos zu schalten schlug beim ersten Versuch fehl, da vermutlich der Kontakt kleben blieb. Erst nach mehrmaligen betätigen des Schalters und „leichten“ klopfen erfüllte der FI Schalter seinen Zweck. Allein durch abschalten des Stromes konnte, ohne Einsatz eines Löschmittels, Brand Aus gegeben werden.
Nach einer Nachkontrolle ob noch weitere Schmorrbrände vorlagen wurden die Hausbesitzerin aufgefordert, den Strom erst nach einer fachkundigen Untersuchung durch einen konzessionierten Elektriker, die Kabel waren zum Teil noch mit Papier umwickelt, wieder in Betrieb zu nehmen.

Eingesetzte Kräfte:
FF Hasschendorf
FF Zillingdorf Bergwerk
FF Ebenfurth
FF Siegersdorf
RK-Stelle Landegg-Ebenfurth

 2009-07-30_wohnhausbrand_haschendorf_2








Bericht & Fotos: FF Haschendorf