Am Dienstag den 18. August in den späten Abendstunden fuhr ein Pkw-Lenker von Felixdorf nach Steinabrückl. Beim überqueren der L 151 übersah er einen aus Richtung Matzendorf kommenden Pkw und stieß mit diesem frontal zusammen. Da ein Pkw-Lenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen war, wurden gemäß Alarmplan T2 neben der Freiw. Feuerwehr Steinabrückl die Feuerwehr Felixdorf und Wöllersdorf mittels Sirene und Personenrufempfänger alarmiert.
Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle stand ein Pkw auf der L151 der zweite Pkw stand im Strassengraben, der Lenker war im Fahrzeug eingeklemmt und wurde vom bereits anwesenden Notarzt erstversorgt. Nach der Stabilisierung des unbestimmten Grades verletzten Lenkers durch den Notarzt wurde von beiden Seiten des Pkws ein Zugang geschaffen und der Lenker aus dem deformierten Fahrzeug gerettet und ins Landesklinikum Wr.Neustadt verbracht.
Die anschließenden Bergungsarbeiten wurden gemeinsam mit der FF Felixdorf durchgeführt. Beide Pkws wurden auf einen Abstellplatz verbracht und die Fahrbahn von den ausgeflossenen Betriebsmitteln gereinigt.
Aufgrund der Bergungsarbeiten war die L 151 von 22:40 Uhr bis 00.25 Uhr total gesperrt, eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.
Bis 19.08.2009, 00:30 Uhr standen seitens der Freiw. Feuerwehr Steinabrückl 15 Feuerwehrmitglieder im Einsatz, 4 Mitglieder Reserve im Feuerwehrhaus. Insgesamt standen 59 Rettungskräfte mit 13 Fahrzeugen aller 3 eingesetzten Feuerwehren, Notarzt, Rettung und Polizei im Einsatz.
![]()
![]()
![]()
Bericht & Fotos: FF Steinabrückl
