Morgendliche Fahrzeugbergung für die FF Lichtenwörth

05110901.jpgHeute Donnerstag den 05.11.09 wurde um 05:03 die Feuerwehr Lichtenwörth mittels Sirene und Blaulicht–Sms zu einer Fahrzeugbergung auf der B53 alarmiert. Unverzüglich rückte das vollbesetzte RLFA2000 dicht gefolgt vom MTF zur Einsatzadresse aus.

An der Unfallstelle angekommen bot sich folgende Sachlage:  Eine Autofahrerin kam aus unbekannter Ursache ins Schleudern und rutsche in den Strassengraben. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Nachdem die Unfallstelle abgesichert wurde, konnten die Kräfte der FF Lichtenwörth das Fahrzeug mittels Seilwinde des RLFA2000 aus dem Graben ziehen. Da das Fahrzeug keine Schäden aufwies konnte die Lenkerin ihre Fahrt fortsetzen.
Nach 30 Minuten konnte die FF-Lichtenwörth die Einsatzbereitschaft wieder an die BAZ zurück melden.
Im Einsatz standen 13 Mann mit RLFA2000 und MTF.
05110902.jpg







Bericht & Fotos: FF Lichtenwörth