Die bereits anwesende Polizei sicherte die Unfallstelle ab. Beim ersten Unfallfahrzeug, das einen Anhänger führte, mussten die Anhängerkupplung mittels Trennschleifer vom Fahrzeug getrennt werden. Der Anhänger wurde anschließende gesichert abgestellt. Danach wurden die fahruntüchtigen PKWs an den Straßenrand geschoben. Zum Schluss wurde die Fahrbahn zu von der Feuerwehr gereinigt. Nach 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft an die BAZ Wiener Neustadt zurück gemeldet werden.
Im Einsatz standen:
FF-Lichtenwörth mit RLFA2000 und 5 Mann
Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
Bericht und Fotos: FF Lichtenwörth
