Aus dem vermeintlichen Kaminbrand wurde ein Brand in einer Trockenbauwand. Mittels Wärmebildkamera konnten die Brandherde rasch lokalisiert werden. Gezielte und sorgfältige Öffnungen der Wand brachten bald den gewünschten Erfolg. Die glosenden und teilweise brennenden Dämmmaterialien konnten händisch entfernt und ins Freie gebracht werden. Die glosenden Holzkonstruktionen wurden mittels Kübelspritze abgelöscht. In weiterer Folge wurde vom Dachboden aus die Konstruktion geöffnet und ebenfalls die Dämmung entfernt. Nach mehrmaligen Kontrollen mittels Wärmebildkamera konnte der Einsatz nach knapp 2 Stunden beendet werden. Großer Sachschaden wurde durch das effiziente Arbeiten vermieden. Der Einsatz wurde seitens PI Sollenau und einem Brandermittler aufgenommen, ein Fremdverschulden konnte ausgeschlossen werden.
Eingesetzt FF Felixdorf, 2 Fahrzeuge, PI Sollenau und Brandermittler
Bericht & Fotos FF Felixdorf
