Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde die Lenkerin, die sich aus eigener Kraft ans Ufer retten konnte, stark unterkühlt, vom Rettungsdienst versorgt.
Bei der Erkundung wurde vom Einsatzleiter, BR Schweidl Wolfgang der Entschluß gefasst, daß der Pkw nur mit Hilfe der Feuerwehrtaucher geborgen werden konnte. Der Pkw wurde durch die Strömung unter die Brücke getrieben. Nach Rücksprache mit Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Franz Wöhrer, alarmierte die BAZ den Tauchdienst NÖ/Süd.
Nach ca. 30 Minuten traf der Tauchdienst NÖ/Süd mit dem neuen Tauchdienstfahrzeug unter dem Kommando von ABI Stangl Franz am Einsatzort ein.
Nachdem zwei Taucher die Anschlagmittel am Pkw angebracht hatten, konnte das Unfallfahrzeug mittels Seilwinde und Ladekran geborgen werden.
Fotos & Bericht: FF Sollenau
