Nach einen Kellerbrand in Sollenau am Vormittag (Bericht siehe hier) wurden wir kurz vor 17 Uhr 30 durch die Polizeiinspektion Sollenau zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die ersten Angaben lauteten Ölspur in der Siedlung Maria Theresia, Schedlerstrasse Kreuzung Maria Theresienstrasse. Bereits bei der Zufahrt zum Einsatzort konnte festgestellt werden, dass mehrere verschiedene Gassen jeweils in den Kurvenbereichen mit Öl verschmutzt waren. Verursacher war zu diesem Zeitpunkt noch keiner bekannt. Vermutung wurde, auf Grund des Streckenverlaufes, dass ein Linienbus der Verursacher sein könnte. Die Polizei Sollenau hat die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren 8 Kreuzungsbereiche betroffen. Einige hundert Meter Ölspur wurden mittels Ölbindemittel gereinigt und entsorgt.
Bereits 2 Stunden nach den ersten "Öleinsatz" wurden wir wieder zu einen technischen Einsatz alarmiert. Ein PKW aus dem Bezirk Baden hat sich im Ortsgebiet von Felixdorf verfahren. Aus diesem Grund dachte die junge Lenkerin sie nimmt über einen Fußgeherweg einen Abschneider. Unglücklicher Weise übersah sie einen umgelegten Steher. Dieser riß dem PKW die Ölwanne auf, so dass das gesamte Getriebeöl auf eine Länge von knapp 100 Meter ausgelief. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Umweltgefahr gebannt werden. Sofort wurde Ölbindemittel aufgetragen und die kontaminierte Erdreich zur Entsorgung eingefasst. Der PKW musste mittels Abschleppachse auf den Abstellplatz der Feuerwehr gebracht werden.