
Beim Eintreffen von Tank 1 Haschendorf standen ca. 2 ha Wiesenfläche, aber auch Teile vom angerenzenden Schwarzföhrenwald in Brand.
Der Brand hat zu diesem Zeitpunkt mehrere Bäume an den Stämmen und die unteren, meist eher kleine oder verdorrte Äste erfasst. Die „nährreichen“ höherliegenden Äste waren noch nicht, bzw. nur bei ein paar wenigen Bäume betroffen.
Beim umfassenden Löschangriff wurde die Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth von der Brandschutzgruppe der HMunA mit ihrem TLF-A 4000 unterstützt.
Durch gezielten Löschwassereinsatz wurde die Gefahr einer weiteren Ausbreitung rasch gebannt und es konnte mit dem Ablöschen der unzähligen Glutnester begonnen werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Haschendorf
FF Ebenfurth
BSG HMunA
Bericht und Fotos: FF Haschendorf
Bericht FF Ebenfurth:
Am Mittwoch 9.Mai wurde die FF-Ebenfurth zu einem Brandeinsatz auf den Übungsplatz Großmittel gerufen. Ein paar tausend Quadratmeter Föhrenwald und Trockengraswiese waren neben und auf der Schießbahn in Brand geraten. Aufgrund des Schießbetriebs beschränkten sich die Löscharbeiten ausschließlich auf die die Schießbahn angrenzenden Flächen.
Die Rauchentwicklung war beachtlich und auch aus einigen Kilometer Entfernung auszumachen. Um etwa 15:30 Uhr konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Bericht und Foto: FF Ebenfurth