Brand beim ÖBB Veladebahnhof Grossmittel

20130208_awrt_verladebahnhof_0Am Freitagnachmittag den 8. Februar 2013 wurde von vorbeifahrenden Autofahrer ein Brand im Bereich des Verladebahnhofes Grossmittel (Verladerampe für Panzer) entdeckt und über Notruf Florian Baden informiert. Um 13:29 löste BAZ Wiener Neustadt, von BAZ Baden informiert, gemäß Alarmplan die Sirenen von Haschendorf, Ebenfurth und Siegersdorf mit der Meldung „Flurbrand in Grossmittel“ aus.

Auf Grund der eher ungenauen Ortsangabe, erstreckt sich der GÜPL immerhin auf ca. 27km², war als Erstmaßnahme das Suchen des Brandherdes angesagt. Parallel zur Einsatzfahrt wurde telefonisch mit den militärischen Dienststellen Kontakt zur Brandlokalisierung aufgenommen. Der Brand im Bereich des Verladebahnhofes Grossmittel war rasch lokalisiert. Verzögerungen bei der Brandbekämpfung entstanden auf Grund der Tatsache, das sich 90% des Brandgebietes auf der Schießbahn des AWRT befanden und von dieser Seite erst die Sicherheit zum Betreten bzw. Befahren des Geländes eingeholt werden musste.

Nach Sicherheit wurde mit TLF-A 2000 Haschendorf, TLF-A 2000 Siegersdorf TLF-A 4000 Ebenfurth und dem ebenfalls eingetroffenen TLF-A 4000 AWRT ein umfassender Löschangriff gestartet der bald zum Erfolg führte. Die Brandwache wurde durch das TLF-A 4000 AWRT übernommen. Nach etwas mehr als 1 Stunde konnte in die Gerätehäuser zur Herstellung der Einsatzbereitschaften eingerückt werden. 

Eingesetzte Kräfte:
FF Haschendorf
FF Ebenfurth
FF Siegersdorf
BsGrp ARWT
20130208_awrt_verladebahnhof_520130208_awrt_verladebahnhof_820130208_awrt_verladebahnhof_720130208_awrt_verladebahnhof_1

 

 

 

 

20130208_awrt_verladebahnhof_4


 

 

 

 

 

Bericht und Fotos: FF Haschendorf