
Dort angekommen wurde folgende Sachlage vorgefunden: Aus unbekannter Ursache kam es in einem Heizraum auf den Firmenareal zu einer massiven Rauchentwicklung. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde eine HD-Leitung aufgebaut und ein Atemschutztrupp ausgerüstet. Dieser konnte aber kein Brandgeschehen feststellen. Somit wurde mittels Überdruckbelüfter der FF Ober-Eggendorf der Heizraum rauchfrei gemacht und anschließend die Lage nochmals erkundet. Es stellte sich heraus dass eine Ölförderpumpe heiß lief, die Ölablagerungen auf der Pumpe sich erhitzten und somit die Rauchentwicklung entstand. Nach rund 30 Minuten konnten alle eingesetzten Kräfte von der Einsatzstelle abrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Lichtenwörth: RLFA2000, MTF mit 9 Mann
FF Obereggendorf: TLF3000 und 6 Mann
FF Zillingdorf Markt : TLF4000 mit 9 Mann 2 Atemschutztrupps 1 Überdruckbelüfter
PI Eggendorf: 1 Fzg. mit 2 Mann Bericht & Fotos:








Fotos: www.eventreport.at
Bericht: SB Rene Marth, FF Lichtenwörth