
Zur Beseitigung des ausgeflossenen Hydrauliköls und zur Vermeidung
eines Umweltschadens wurde um 15:29 Uhr, gem. Alarmplan Schadstoff, die
Feuerwehren Haschendorf und Ebenfurth alarmiert.
Auf Grund der Lage, und der ausreichend eigenen Kräfte, wurde der FF Ebenfurth noch während der Anfahrt mitgeteilt, dass kein Einsatz erforderlich ist. Vor Ort wurde von der Mannschaft von Tank 1 zuerst ein Ölbindemittel zum Aufsaugen der Öllache aufgetragen.
Nach dem einfassen in Sammelbehälter wurde der das ölgetränkte Erdreich abgetragen und die Stellte mit Bioversal behandelt. Ölbindemittel und kontaminiertes Erdreich wurden der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Vom Tank 2 wurde in der Zwischenzeit der LKW mit Bioversal gereinigt, sodass er ohne weiteren Umweltschaden anzurichten in die Werkstätte fahren konnte. Nach knapp 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Haschendorf mit 14 Mann, TLF 1000 (Tank 1), TLF-A 2000 (Tank 2) und MTF