Einsatzreiche Tage für die FF Theresienfeld

20070119_wrneustadt_koelbl_0101:36 Uhr - Sturmschäden Feuerwehrhaus
Um 01:36 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Sturmschaden alarmiert.
Beim Feuerwehrhaus in der Bahngasse hatten sich Blechteile des Daches gelöst und drohten auf die Straße zu stürzen.
Nach ca. ½ Stunde wurden die Blechteile von uns gesichert und wir konnten zum nächsten Einsatz ausfahren.

02:01 Uhr – Ausleuchtungsarbeiten Fa. OTW
Noch während der Sicherungsarbeiten des vorigen Einsatzes wurden wir von Florian Wr.Neustadt zur
Unterstützung der Polizei auf den Parkplatz der Fa. OTW gerufen. Dort bauten wir
einen Windfang mit unseren Fahrzeugen auf und leuchteten den Parkplatz für die
Spurensuche nach einem Gewaltverbrechen aus.

Da nur ein Fahrzeug zur Ausleuchtung benötigt wurde konnte ein Großteil unserer Wehr nach ca. 20 min. wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Schluss und endlich rückten auch die letzten Kameraden nach ca. 5 ¼ Stunden um 07:15 ins Feuerwehrhaus ein und konnten auch gleich wieder auf den nächsten Einsatz ausfahren.

02:40 Uhr - Sturmschäden Cáfe Lugsteiner
Da nun viele Kameraden zur Verfügung standen machten einige mit unserem Kommandofahrzeug eine Kontrollfahrt um weitere Schäden zu beseitigen. Um 02:40 Uhr entdeckten wir eine Werbetafel beim Cafe Lugsteiner am Hauptplatz, die aus der Verankerung gerissen wurde. Wir öffneten die Verschraubung und montierten die Tafel ab.

07:35 Uhr – Sturmschäden Petrigasse
Um 07:35 wurde unsere Wehr telefonisch zu einem technischen Einsatz in die Petrigasse alarmiert. Aufgrund des starken Sturmes in der Nacht lösten sich einige Dachziegel und drohten herunterzustürzen. Wir entfernten die Ziegel und konnten nach ca. 40 min. wieder die Einsatzbereitschaft herstellen.

08:30 Uhr – erneute Sturmschäden Petrigasse
Um 08:30 wurden wir erneut persönlich zu einem Einsatz in die Petrigasse gerufen. Wieder handelte es sich um Dachziegel die herabfallen zu drohten. Da wir diesmal nicht direkt zu den Ziegeln hinkamen, alarmierten wir die Freiwillige Feuerwehr Felixdorf welche kurze Zeit später mit ihrem STEIG am Einsatzort eintrafen. Mittels diesem konnten wir die Dachziegel sichern und nach ca. 3 Stunden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

09:30 Uhr – Sturmschäden Wienerstraße
Während STEIG Felixdorf gemeinsam mit unserem Kommandofahrzeug die Dachziegel sicherte, rückte unser Rüstlöschfahrzeug zu einem technischen Einsatz, welcher telefonisch alarmiert wurde, in die Wienerstraße zu einem umgestürzten Baum aus. Der Baum ragte über den Zaun bis auf den Gehsteig und musste deshalb mit der Motorkettensäge entfernt werden. Nach ca. 1½ Stunden konnten wir den Einsatz erfolgreich beenden.

12:31 Uhr/14:00 Uhr – Verkehrsunfall Wienerstraße Krzg. Rosseggerstraße/Brandeinsatz Fa. Kölbl
„Verkehrsunfall auf der B17 Kreuzung Rosseggerstraße, starker Ölaustritt…“ lautete heute, 19.01.2006 gegen 12:31 Uhr die Alarmierung der BAZ Wr.Neustadt. Da ein paar Kameraden noch wegen der zuvor bewältigten Einsätze im Feuerwehrhaus saßen, konnten wir binnen kürzester Zeit zum Einsatz ausfahren. Vorort war bereits die Polizei Sollenau, die die Straße absperrte um uns ein sicheres Anfahren zu ermöglichen. Am Einsatzort angekommen fanden wir ein Auto, Marke BMW vor, welches, aus noch ungeklärter Ursache, auf der Straßenfahrbahn stand und Unmengen an Öl verlor. Mittels Ölbindemittel konnten wir das Öl binden. Als wir das Fahrzeug gesichert hatten, stellten wir es am Fahrbahnrand ab und ließen die Straßenmeisterei, welche von unserem Kommandanten verständigt wurde, ihre Arbeit machen.

Nach 1½ Stunden wollten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken als uns plötzlich die Feuerwehr Wr.Neustadt alarmierte da Teile der Lagerhallen der Betonfirma KÖLBL in Brand standen.

Gemeinsam mit den Feuerwehren Wr.Neustadt und Katzelsdorf bekämpften wir das Feuer und rückten gegen 16:00 wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.


20.01.2007

13:00 Uhr – Badnerstraße/Kirchengasse
Heute musste die Feuerwehr Theresienfeld erneut zu einem technischen Einsatz wegen „Kyrill“ ausfahren. Wegen des starken Sturmes wurden zwei Bäume entwurzelt und mussten deshalb entfernt werden.

Während der Arbeiten wurden wir dann telefonisch zu einer Tierrettung in die Kirchengasse gerufen. Ein Feldhase ist aus ungeklärter Ursache in ein Schwimmbecken gehüpft und konnte aus diesem nicht mehr heraus. Sofort machte sich unser Rüstlöschfahrzeug mit 5 Mann auf dem Weg. Zum Glück konnte der Hase noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Schwimmbecken gerettet werden.

14:40 Uhr – Sturmschäden Eggendorferstraße
Noch während der Tierrettung und der Aufräumarbeiten wurden wir erneut telefonisch in die Eggendorferstraße gerufen. Ein auf der Straße liegender Zaun blockierte die rechte Fahrbahn der Straße und musste entfernt werden.

Nach ca. 1 Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.


21.01.2007

15:10 Uhr – Erneute Sturmschäden beim Cafe Lugsteiner
Heute mussten wir erneut zu einem technischen Einsatz wegen „Kyrill“ ausfahren. Aufgrund des starken Sturmes drohte ein Baum auf dem Grund des Cafes Lugsteiner umzustürzen. Mittels Arbeitsleine wurde der Baum von uns gesichert um ihn umschneiden zu können.

Nach ca. 1½ Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.



20070119_sturm_02

20070119_technischer_03

20070119_sturm_04

20070119_koebl_05









Bericht & Fotos: FF Theresienfeld