Hochwassereinsatz in Muthmannsdorf

20140516_ffmuth_01Am 16.5.2014, um 09.20 Uhr wurde Kommandant OBI Josef Ulrich von der Polizeiinspektion Bad Fischau-Brunn gemeldet, dass aufgrund des aus den Ufern getretenen Baches die Hauptstraße nur erschwert passierbar ist. Zur gleichen Zeit wurde die FF Muthmannsdorf zu einem bezirksübergreifenden Einsatz nach Dörfles mittels Sirene alarmiert.

Von OBI Ulrich wurde die Schadenslage im eigenen Ort vorrangig behandelt und die Entsendung von Einsatzkräften und -mitteln nach Dörfles über die BAZ Wr. Neustadt abgesagt.  Wegen der starken Regenfälle und Verklausungen trat am Linsgrabenweg der Ortsbach über die Ufer und überflutete einen Garten, die Gemeindestraße und Teile der Hauptstraße. Kanaleinlässe für das Oberflächenwasser wurden verlegt und Unterführungsrohre verstopft und das Biotop überschwemmt. Mit insgesamt 6 Mann gelang es der FF Muthmannsdorf innerhalb von 2 Stunden die Missstände zu beheben, sodass die Hauptstraße wieder ohne Erschwernisse passierbar wurde.

Auch die Ortsschaft Maiersdorf wurde durch Hochwässer in Mitleidenschaft gezogen, sodass die FF Muthmannsdorf um 12.00 Uhr mit 7 Mann und 2 Fahrzeugen zur Unterstützung der Feuerwehren Maiersdorf und Stollhof nach Maiersdorf fuhr. Dort wurden an insgesamt 4 Einsatzstellen Keller und Schächte ausgepumpt. 3 Mann wurden zum Füllen der dringend benötigten Sandsäcke abgestellt.

Erst um 16.30 Uhr konnte die FF Muthmannsdorf wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Zuvor wurde nochmals die Situation am Linsgrabenweg kontrolliert und in Ordnung befunden.

Bei den Auspumparbeiten hat sich gezeigt, dass die erst vor kurzem getätigte Anschaffung einer leistungsstarken Tauchpumpe richtig war.
20140516_ffmuth_0220140516_ffmuth_03





Bericht und Fotos: FF Muthmannsdorf