Nach der Erkundung wurde gemeinsam mit der Polizei Sollenau die BH Wr. Neustadt angefordert. Seitens Feuerwehr Felixdorf wurden zwischenzeitlich Sofortmaßnahmen eingeleitet. Freistehender Diesel wurde mittels Ölbindemittel gebunden, des Weiteren wurde das betroffene Erdreich an mehreren Stellen zur Feststellung der Tiefenkontamination händisch aufgegraben und Messungen mittels Teststreifen durchgeführt. Die Ergebnisse wurden dem Vertreter der Bezirkshauptmannschaft zur Entschlußfassung von weiteren Maßnahmen übergeben. In weiterer Folge wurde seitens Frächter ein Bauunternehmen zur Abtragung und Entsorgung des kontaminierten Erdreiches beauftragt. Auf Grund der rasch eingeleitenden Maßnahmen konnte ein größerer Umweltschaden vermieden werden. Das beschädigte Zugfahrzeug musste Vorort durch eine Fachwerkstätte instand gesetzt werden.
Bericht & Fotos FF Felixdorf
