
Bereits bei der Abfahrt waren Rauchschwaden über dem Wald zu erkennen. Zum Glück hatte ein aufmerksamer Passant den Brand bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Darüber hinaus stellte sich der Ortskundige gleich als Lotse zur Verfügung und konnte uns den genauen Brandherd zeigen. Mittels zwei C-Rohren, Löschrucksäcken und Feuerpatschen konnte der Brand erfolgreich bekämpft werden.
Bevor "Brand Aus" gegeben werden konnte, gingen Kameraden aus Lichtenwörth das Gelände nochmal mit einer Wärmebildkamera ab, um etwaige Glutnester aufzuspüren.
Nach knapp einer Stunde Einsatzzeit konnten alle Kräfte wieder in ihre Gerätehäuser einrücken.
Ein Dank für die vorbildliche Zusammenarbeit ergeht an die Kameraden der
Freiwillige Feuerwehr Eggendorf
Freiwillige Feuerwehr Lichtenwörth
Freiwillige Feuerwehr Zillingdorf Bergwerk
sowie dem aufmerksamen Melder.
Quelle und Foto: FB FF Zillingdorf Markt