
Sofort wurde die Alarmstufe erhöht und zusätzlich noch die Feuerwehren Hölles, Matzendorf und Theresienfeld nachalarmiert.
Als die ersten Fahrzeuge beim Einsatzort eintrafen, hat das Feuer bereits vom Wohnmobil, welches in Vollbrand stand, auf das Dach des Carports übergegriffen. Der Hausbewohner hatte das Haus bereits selbstständig verlassen. Sofort wurde ein umfassender Außenangriff mit mehreren Strahlrohren befohlen, zusätzlich wurde ein Löschangriff über unser Hubrettungsgerät durchgeführt. Die Feuerwehr Sollenau und Hölles schützten die angrenzenden Wohnhäuser.
Um die ausreichende Verfügbarkeit von Atemschutzträger zu ermöglichen, wurde zusätzlich noch die Feuerwehren Steinabrückl und Wöllersdorf alarmiert. Des Weiteren wurde der Atemluftfüllcontainer der Feuerwehr Sollenau zum Einsatzort beordert, diese errichtete auch den Atemschutzsammelplatz. Zur Absicherung der eingesetzten Feuerwehrleute wurde das Rote Kreuz von Wiener Neustadt und der Bezirksstelle Sollenau-Felixdorf ebenso alarmiert. Bereits während des Einsatz wurde von der Brandermittlungsgruppe der Polizei die Arbeit aufgenommen.
Gegen 17:00 Uhr war der Brand soweit unter Kontrolle, dass die ersten Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren wieder abgezogen werden konnten.
Um 18:15 Uhr konnte dann „Brand Aus“ gemeldet werden.
Verletzt wurde bei dem Einsatz glücklicherweise niemand, der Sachschade dürfte jedoch beträchtlich sein.
Eingesetzt waren 70 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner mit 16 Fahrzeugen aus 7 Feuerwehren.
Die Feuerwehr Felixdorf bedankt sich bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
Bericht FF Felixdorf
Fotos: Wolfgang Schagl & FF Felixdorf
Weitere Fotos gibt es hier...