Einsätze im Abschnitt Wiener Neustadt - Nord
Am Silvestertag 2018 um 16:30 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sollenau zu einem Flurbrand auf der Großmittelstraße bei der Ortstafel Sollenau alarmiert. Am vermeintlichen Einsatzort angekommen wurde aber kein Brand entdeckt. Nach Rückfragen bei der BAZ Wiener Neustadt erfolgte die Durchgabe einer neuen Einsatzadresse beim Industriegebiet Sollenau an der Blumauerstraße. Hier konnte ein Feuerschein auf der Schießbahn des Amtes für Rüstungs- und Wehrtechnik (ARWT), im militärischen Sperrgebiet ausgemacht werden.
.
Gegen halb 3 Uhr in der Früh wurde die Feuerwehr Theresienfeld am 23.12.2018 zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Ein Pkw-Lenker verlor in einer 30er Zone die Herrschaft über sein Fahrzeug und stieß in weiter Folge einen hölzernen Telefonmasten um und kam schwer Beschädigt im angrenzenden Feld zum Stillstand.
Am Montag, den 17. Dezember 2018, kurz nach 20:30 Uhr wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in Felixdorf alarmiert. Auf Grund der laufenden Instandhaltungsarbeiten im Feuerwehrhaus, konnte binnen kurzer Zeit ein gesamter Löschzug zu der angegebenen Adresse ausrücken. Eine schockierte 6 fache Mutter empfing bereits die ersten Einsatzkräfte.
Am Dienstag, dem 11. Dezember 2018 kam es auf der L87 im Gemeindegebiet von Muthmannsdorf in der Rechtskurve vor der Ortsausfahrt, Fahrtrichtung Dreistetten, zu einem Verkehrsunfall. Ein mit einem Telelader beladener Traktoranhänger kippte in der Kurve um. Beide Fahrzeuge kamen seitlich auf der Fahrbahn zu liegen.
Montagmittag kam es in Theresienfeld zu einem Küchenbrand. Da bei der Alarmierung das Brandausmaß nicht klar war, rückten neben der Feuerwehr Theresienfeld auch die Feuerwehren Sollenau und Felixdorf aus.In einem Wohnhaus kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brand, welcher auch auf den Dunstabzug übergriff.
Am Montagnachmittag (22.10.2018) wurde die FF Matzendorf zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall auf die L151 zwischen Matzendorf und Leobersdorf gerufen. Eine Lenkerin kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und in einem Feld zum Stillstand. Ein Kleinkind wurde vom Roten Kreuz zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
In den frühen Morgenstunden des 14.10.2018 ist es gegen 05.00 Uhr in der Früh zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Fahrzeuglenker verlor aus nicht bekannten Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug, rammte in Folge zwei parkende Fahrzeuge und kam schwer beschädigt mehrere Meter weiter auf einen Stein zum Stillstand.
Am 09.10.2018, kurz nach 16:30, wurde die Feuerwehr Felixdorf zu einen Wohnungsbrand in die Alleegasse alarmiert. Eine Heimhilfe, die zu dieser Zeit an diese Adresse eine bettlägerige Person betreuen wollte, nahm beim Betreten des Einfamilienhaus starken Brandgeruch wahr. Sie setzte daraufhin sofort einen Notruf über ihr Handy ab.










