Zwei Müllbehälter in Vollbrand

20190126 muellbehaelterbrand ffwrnUm kurz nach 17:10 Uhr am Freitag, 25. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt über den Brand zweier Mistkübel in der Grazerstraße über den Notruf alarmiert. Sofort rückte ein Tanklöschfahrzeug mit der im Haus anwesenden Mannschaft aus. Aus bislang unbekannter Ursache haben zwei Müllbehälter einer Wohnhausanlage zu brennen begonnen.
 

Zahlreiche Unfälle bei Schneefall in Wr. Neustadt

20190123 vus ffwrn 002Wie auch zahlreiche andere Feuerwehren im Osten von Österreich war auch die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt mit dem erneuten Schneefall konfrontiert. Am Mittwoch, 23.01., musste bis 09.00 Uhr Früh bereits zu fünf Einsätzen ausgerückt werden. Bei vier davon mussten Verkehrswege nach Unfällen freigemacht werden. In einem Fall wurde die Feuerwehr Bad Fischau bei einer Fahrzeugbergung unterstützt.
 

Schneller Feuerwehreinsatz verhindert schlimmeres!

20190121 rascher einsatz ffwrn 007Der rasche Einsatz der Feuerwehr verhinderte am Montagmorgen, 21.01., einen größeren Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Fischauer Gasse. In einem Kellerabteil entzündete sich ein Stapel mit verpackten Holzpellets. Ein aufmerksamer Anrainer bemerkte den Rauch und verständigte die Feuerwehr. So konnte ein größerer Schaden abgewendet werden.
 

Brandmeldeanlage führt Feuerwehr zu geflutetem Keller

20190120 te ffwrn 003Ein vermeintlicher Brandalarm stellte sich am Sonntagnachmittag, 20.01., als Überraschung dar. Als die Feuerwehr Nachschau hielt, wurde ein vollgelaufener Keller entdeckt. Nässe war in die Elektronik der Brandmeldeanlage eingedrungen, wodurch diese automatisch die Feuerwehr alarmierte.
 

Person in Notlage: Rettung eines Kranfahrers mit Hubsteiger

20190117 personenrettung ffwrn 001Der Kranfahrer konnte die Kabine seines Baukranes auf der Renovierungsbaustelle der Garage in der Ungargasse aufgrund eines technischen Defektes nicht mehr absenken. So saß er in 32 Metern Höhe fest. Die Feuerwehr Wiener Neustadt befreite ihn.
 

Lkw-Brand auf freiem Feld

20190115 lkw.brand ffwrn 001Aus bislang unbekannter Ursache fing ein Lkw am Nachmittag des 15. Jänner während Ladetätigkeiten Feuer. Über den Notruf 122 meldeten Privatpersonen den Brand. Sofort wurde die zufällig im Haus anwesende Mannschaft zum Lkw-Brand alarmiert.

Fahrzeugbergung wird zur Rutschpartie

20190115 fzg bergung ff wrn 001Eine simple Fahrzeugbergung wurde Montagnacht auf den 15. Jänner zur wahren Rutschpartie für die Feuerwehrleute aus Wiener Neustadt. Auf der B21b rutschte eine Lenkerin aus dem Bezirk Wiener Neustadt von der Fahrbahn in den Graben. Aufgrund der vorherrschenden Glätte gestaltete sich bereits die Anfahrt zum Einsatzort als schwierig.Die Bergung konnte erst begonnen werden, nachdem die Straße enteist worden war.

Brand einer Müllinsel

20190110 be ffwrn muellinsel 001Aus bislang unbekannter Ursache brannte eine Müllinsel in der Nacht auf den 10. Jänner in der Julius Willerth Gasse (WN) fast vollständig aus. Die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt löschte rasch den Brand.

Lkw Brand nahe Pottendorfer Linie

20190110 be ff wrn 003Zu Nachlöscharbeiten wurde die in Vorbereitung zum Neujahrsempfang der Einsatzorganisationen Wr. Neustadts und der MilAk im Feuerwehrhaus befindliche Mannschaft am 10. Jänner auf das Lagergelände des Lagerhauses an der Pottendorfer Linie gerufen. Am Einsatzort angekommen, loderte der von Florian Bauer (Lagerhaus) bereits mit Handfeuerlöschern niedergeschlagene Brand auf dem dort abgestellten Lkw wieder auf.

Darth Science: Echter Fettbrand, Feuerwehrjugend und die Wissenschaft

20181212 fj ffwrn darth science 001Im Rahmen der Veranstaltung des Vereins "Darth Science", dem Verein zur Förderung der Begeisterung für Naturwissenschaften unter der Leitung von Prof. Martin Wukowich (HTL Wr. Neustadt), konnte am 12.12.2018 auch die Feuerwehr Wiener Neustadt auf Gefahren hinweisen. Es wurden durch die Feuerwehr die Auswirkungen eines Fettbrandes und den Löschversuchs mit Wasser sowie die Gefahrenquelle "Spraydose" bei einem Brandeinsatz demonstriert.

Verkehrsunfall & Katzenrettung für die FF Wr. Neustadt

20181214 vu wrn 001Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt musste am 14. Dezember beim ersten richtigen Schnee im Dezember gleich mehrfach ausrücken. Verkehrsunfälle und eine Katzenrettung beschäftigten die Ehrenamtlichen.
 

Unfall auf S4 führt zu Verzögerungen im Nachmittagsverkehr

20181212 vu s4 wrn 001Am Nachmittag des 12. Dezember kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall auf der S4 zwischen Katzelsdorf und Lanzenkirchen, bei welchem vier Personen unbestimmten Grades verletzt wurden, drei davon wurden vom mit drei Fahrzeugen anwesenden Roten Kreuz ins Krankenhaus Wiener Neustadt gebracht.
 

Einsatzreicher Nachmittag für die FF Wiener Neustadt

20181123 be ffwrn 003Mehrere Einsätze hielten die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am 23.11.2018 auf Trab. Neben zwei technischen Einsätzen, einer Brandsicherheitswache und einem automatischen Brandmeldealarm, wurden die ehrenamtlichen Kameraden auch zu einem Brand einer Gartenhütte in der Matzendorfergasse gerufen.
 

Küchenbrand in Wr. Neustadt - Kinder bei Sicherheit gebracht

20181121 be ffwrn SymbolfotoZwei Kinder mussten heute Mittwoch, 21.11., in Wiener Neustadt im Zuge eines Küchenbrandes von der Feuerwehr durch den Rauch in Sicherheit gebracht werden. Beim Kochen entzündete sich gegen 16:30 Uhr der Inhalt einer Pfanne am Herd eines Einfamilienhauses.

Wohnungsbrand in Wiener Neustadt - Familie gerettet

20181027 wohnungsbrand wrn 003Am Samstagabend, 27.10., brannte in Wiener Neustadt eine Wohnung. In der Adlergasse brannte eine Wohnung aus. Aufgrund der Rauchentwicklung im Stiegenhaus mussten drei Personen aus einer Nachbarwohnung über der Brandwohnung mittels Drehleiter aus einem Fenster im zweiten Stock gerettet werden. Darunter auch ein Bub im Volksschulalter.
 

Fahrzeugbrand auf der S4

20181025 fzg brand s4 wrn 002Die Feuerwehr Wiener Neustadt am Donnerstag Nachmittag, 25.10., zu einem Fahrzeugbrand auf die S4 alarmiert. Ein VW Golf brannte komplett aus. Das Auto musste von der Feuerwehr von der Schnellstraße verbracht.

Menschenrettung nach Verkehrsunfall im Stadtgebiet

Foto: Presseteam FF Wr. NeustadtEine Fahrzeugbergung stellte sich Sonntagabend, 21.10., in Wiener Neustadt als Menschenrettung heraus. Im Kreisverkehr in der Neudörflerstraße landete ein Mercedeslenker aus dem Bezirk Eisenstadt mit seinem Auto auf der Seite. Er musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug bereit werden.
 

Flurbrand und mehrere technische Einsätze in Wr. Neustadt

20181012 einsaetze wrn 003Mehrere Einsätze musste die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt bis zum Abend des 12. Oktober 2018 abarbeiten. Dabei rettete die Feuerwehr im Rahmen der Bekämpfung eines Flurbrandes in der Josef Mohr Gasse eine Werkstatt. Aus bislang unbekannter Ursache brach gegen 12:20 Uhr ein Flurbrand in der Josef Mohr Gasse aus.
 

Fahrzeugbergung auf der Autobahn

20181005 fzg bergung a2 001Zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall musste die Feuerwehr Wiener Neustadt am Freitag, 05.10., zur Mittagszeit ausrücken. Ein Mercedes krachte aus unbekannter Ursache frontal gegen eine Leitschiene. Der Lenker blieb unverletzt, der Pkw wurde dabei jedoch schwer beschädigt.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Nordspange

Fotos: Presseteam FF Wr. NeustadtEin schwerer Verkehrsunfall sorgte um die Mittagszeit für eine Totalsperre der Wiener Neustädter Umfahrung "Nordspange" zwischen Badener Siedlung und Kreisverkehr Theresienfeld. Drei Fahrzeuge waren beteiligt. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt standen im Einsatz.