Am 19.02.2008, um 08.50 Uhr, wurde die FF Hochwolkersdorf und die FF Wiesmath, mittels Sirene, Pager und SMS zu einem „Zimmerbrand – im Steinmetzbetrieb K.“ alarmiert. Um 08.53 Uhr fuhr der Tank als erstes Auto aus, der Rüst und die Pumpe folgten unmittelbar darauf. Sofort war schnelles Handeln angesagt, da es sich beim Brandobjekt, um eine Werkstatt in mitten des verbauten Ortskern (alte Bauweise, Häuser direkt angebaut) handle und der Brand bereits weiter fortgeschritten war.
Nach einer Erkundung des Einsatzleiter BI Baumgartner, wurde sofort ein Atemschutztrupp ausgerüstet und mit dem Innenangriff begonnen, der wegen des verrauchten Raumes wieder umkehren musste. Daraufhin wurde der Überdruckbelüfter in Stellung gebracht und die Dachziegeln im hinteren Bereich der Werkstatt ausgehängt. Erst nach dem Rauchfrei machen der Werkstatt, konnte mit dem Innenangriff begonnen werden. Beim in der Zwischenzeit eingetroffenen Tank Wiesmath, wurde ebenfalls ein Atemschutztrupp ausgerüstet und in den Innenangriff geschickt. Sowie auch ein weiterer Überdruckbelüfter in Stellung gebracht.
Weiters wurde vom Reservoir vor dem Gerätehaus, das sich ca. 500 m weit weg befindet, eine Zubringerleitung gelegt.
Gegen 10.20 Uhr, wurde „Brand aus“ gegeben.
Eingesetzt wurden: 2 Feuerwehren, 4 Fahrzeuge, 22 Mann, 3 Atemschutztrupps, 2 Überdruckbelüfter
Resümee: Durch den raschen Einsatz, kannte der Brand schnell gelöscht werden und ein übergreifen auf die Nachbarhäuser verhindert werden.
Bezüglich der Brandursache kann zur Zeit noch nichts angegeben werden, da die Polizei Brandsachverständige entsendet.
Bericht & Fotos: FF Hochwolkersdorf