
Da das Feuer auch den nahegelegenen Hochwald bedroht, wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Lanzenkirchen, sowie der Unterabschnitt 2 und die FF Pitten (Bez. Neunkirchen) nachalarmiert. Die Löscharbeiten gestalteten sich im unwegsamen Gelände sehr schwierig. Das Löschwasser mußte mittels TLF-Pendelverkehr herangeschafft werden.
Um 16.30 Uhr konnte „Brand Aus“ gegeben werden. Insgesamt standen 11 Feuerwehren, mit 18 Fahrzeugen und 99 Feuerwehrkameraden/innen im Einsatz. Die Brandsicherheitswache wird bis in die Abendstunden des 23.06.2008 von der FF Ofenbach aufrecht erhalten.
Während den Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrkamerad Kreislaufprobleme (Lufttemperatur + 31° C). Er wurde in das LKH Wr. Neustadt gebracht.
Bericht & Fotos: FF Ofenbach
Links:
Bericht auf BFKDO Mattersburg