Waldbrand in Ofenbach

20080622_waldbe_ofenbach_01Am 22.06.2008, um 13:30 Uhr wurde die FF Ofenbach von einem aufmerksamen Gemeindebürger aus Lanzenkirchen informiert, dass eine Rauchentwicklung im Waldgebiet unterhalb des Rosaliensenders wahrzunehmen war. Auf Grund dieser Angaben rückte die FF Ofenbach und die FF Neustift a.d. Rosalia (Bgld) zum Brand Richtung Heuberg aus. Der Brand konnte nur sehr schwer im Schergengraben geortet werden. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand eine ca. 500 m² große, nach dem Sturmschaden im Winter gerodete, Fläche in Brand. 

 
Da das Feuer auch den nahegelegenen Hochwald bedroht, wurden die Feuerwehren der Marktgemeinde Lanzenkirchen, sowie der Unterabschnitt 2 und die FF Pitten (Bez. Neunkirchen) nachalarmiert. Die Löscharbeiten gestalteten sich im unwegsamen Gelände sehr schwierig. Das Löschwasser mußte mittels TLF-Pendelverkehr herangeschafft werden.

Um 16.30 Uhr konnte „Brand Aus“ gegeben werden. Insgesamt standen 11 Feuerwehren, mit 18 Fahrzeugen und 99 Feuerwehrkameraden/innen im Einsatz. Die Brandsicherheitswache wird bis in die Abendstunden des 23.06.2008 von der FF Ofenbach aufrecht erhalten.

Während den Löscharbeiten erlitt ein Feuerwehrkamerad Kreislaufprobleme (Lufttemperatur + 31° C). Er wurde in das LKH Wr. Neustadt gebracht.
20080622_waldbe_ofenbach_0220080622_waldbe_ofenbach_03







Bericht & Fotos: FF Ofenbach

Links:
Bericht auf BFKDO Mattersburg