3 Brandeinsätze innerhalb von 7 Tagen

20090407_lzk_01Am 7. April wurde die FF Lanzenkirchen mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Lanzenkirchen gerufen. Beim Eintreffen konnte man schon eine starke Rauchentwicklung sehen. Aus ungeklärter Ursache brach im hinteren Kellerbereich des FF-Hauses ein Brand aus. Mittels Druckbelüfter und schwerem Atemschutz konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es waren insgesamt 96 Mann mit 16 Fahrzeugen im Einsatz. (FF Lanzenkirchen, FF Frohsdorf, FF Klein Wolkersdorf, FF Ofenbach, FF Haderswörth, FF Wr. Neustadt, FF Wiesmath)
20090407_lzk_0220090407_lzk_0320090407_lzk_04







Vier Tage darauf am 11. April wurden wir zu einem Flurbrand in der Hubertusgasse in Frohsdorf gerufen. Das durch Waldarbeiten entzundene Feuer breitete sich sehr rasch auf Grund der Trockenheit und des Windes aus. Nach der Brandbekämpfung mittels C-Rohr wurden noch die morschen Bäume umgeschnitten und die Glutnester beseitigt. Insgesamt 40 Mann mit 6 Fahrzeugen waren im Einsatz (FF Frohsdorf, FF Klein Wolkersdorf, FF Lanzenkirchen, 2 Traktoren)
2009-04-11-hubertusgasse-012009-04-11-hubertusgasse-02






 
3. Brandeinsatz in der Hubertusgasse. Am Abend des 15. April brach im Keller eines Wohnhauses ein Fettbrand aus. Es stiegen starke Rauchschwaden aus dem Keller aus. Der Brand wurde durch Nachbarn bemerkt und sofort gemeldet. Binnen kürzester Zeit waren fast alle Feuerwehren aus dem Unterabschnitt mit 76 Mann und 12 Fahrzeugen im Einsatz. Mit Atemschutztrupps wurde eine Brandbekämpfung durchgeführt. Zur Sicherheit wurde das Obergeschoß von drei Feuerwehrmännern durchsucht, und das ganze Haus von der EVN stromlos gemacht.
2009-04-15-hubertusg-0012009-04-15-hubertusg-002










Bericht & Fotos: FF Frohsdorf