
"Florian21 meldet Fahrzeugbergung (T1) für Bromberg" lautete der Text des ersten SMS, das die Kameraden um 02:46 Uhr aus dem Schlaf riss.
Auf der L144 kam auf der Höhe des Sägewerks Seier in Oberschlatten ein PKW auf Grund regennasser Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene. Am PKW und an der Leitschiene entstand erheblicher Sachschaden.
Um 12:18 Uhr dann der zweite Einsatz. Nur einige 100 Meter vom ersten Unfallort entfernt kam ein PKW-Lenker ebenfalls auf regennasser Fahrbahn in einer Kurve von der Straße ab und krachte frontal gegen ein Brückengeländer, das erst vor wenigen Monaten nach einem Unfall erneuert wurde. Auch hier entstand erheblicher Sachschaden.
In beiden Fällen sicherten die Einsatzkräfte den Unfallort, bargen das Fahrzeug und stellten es an einer sicheren Stelle ab. Anschließend wurde die Straße gereinigt. Beim zweiten Unfall mussten auch ausgelaufene Flüssigkeiten mittels Ölbindemittel gebunden werden.
Personen kamen an diesem Tag zum Glück keine zu Schaden.
Eingesetzte Kräfte:
1. Einsatz:
FF Bromberg mit 2 Fahrzeugen und 8 Mann
FF Schlag mit einem Fahrzeug und 3 Mann
PI Wiesmath mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
2. Einsatz:
FF Bromberg mit 1 Fahrzeug und 13 Mann
Bericht und Fotos: FF Bromberg